API
01.08.2013
Mach mich mobil
Mit dem Heckle-Service gibt man Teilnehmern eines Vortrags die Möglichkeit, unauffällig Fragen zu stellen. In dieser Folge des Artikels entsteht ein Client für Smartphones.
weiterlesen
01.08.2013
Generös veranlagt
Mit der Beta-1-Version des Entity Frameworks 6.0 bietet Microsoft nun auch das Erzeugen von gespeicherten Prozeduren für Entitäten an, die nach dem Code-First-Verfahren erstellt wurden.
weiterlesen
01.08.2013
Aktuell
TypeScript in Version 0.9 - TypeScript für SharpDevelop - Lösung zur zentralen Datenhaltung in Windows Phone 8 - VS.Php 3.2 für Visual Studio - Xamarin: Neue Anleitungen und Beispiele - SDK für elektronische Rechnungen - MobiCloud veröffentlicht SDK.
weiterlesen
01.08.2013
Meilenstein zur Symmetrie
Die Server-Anwendung für die Cloud komplett umschreiben zu müssen ist eine bedrohliche Aussicht. Mit der Server- Version des Service Bus bietet Microsoft eine Technologie für beide Plattformen.
weiterlesen
01.08.2013
Gläserne Motorhaube
Das Profiling API erlaubt einen Blick in den Maschinenraum von .NET bei laufendem Motor. Ein Beispielprogramm nutzt das API, um einen SQL-Befehl samt Parametern ausfindig zu machen und zu protokollieren.
weiterlesen
01.08.2013
Bequeme Wege in die Cloud
Die Windows Azure Storage Client Library erlaubt es, Cloud-Speicher aus Windows-Store-Anwendungen heraus zu nutzen. Hier lernen Sie die von der Library bereitgestellten Funktionalitäten kennen.
weiterlesen
01.08.2013
Leicht, schnell, gut
LightCore ist einer der schnellsten auf .NET basierenden IoC-Container. Da ist es natürlich sinnvoll, diesen einmal genauer anzusehen und in die aktuelle Version von ASP.NET MVC zu integrieren.
weiterlesen
01.08.2013
Leser helfen Lesern
Suchen Sie schnelle und kostenlose Unterstützung zu Fragestellungen rund um das Thema Programmierung, dann werden Sie auf codekicker.de fündig.
weiterlesen
01.08.2013
Wie viel soll ein E-Book kosten?
Microsoft Press hat angekündigt, dass es künftig ausgewählte Titel als Buch und als E-Book in den drei Formaten PDF, Epub und Mobi anbieten wird.
weiterlesen
01.08.2013
Das Beste zweier Welten
JavaScript wird auch bei der asynchronen Kommunikation mit Backend-Systemen und bei Datenbindung immer wichtiger. Frameworks wie Backbone.js und Knockout.js helfen dabei.
weiterlesen