01.05.2005
iTech Logging und log4net
Die Protokollierungs-Tools iTech Logging und log4net erweitern die Logging Möglichkeiten der .NET-Klassenbibliothek um interessante Fähigkeiten und machen das Framework in dieser Hinsicht wesentlich komfortabler. Dr. Holger Schichtenberg und Marc Weidner haben die beiden Programme unter die Lupe genommen. Programmen auf der Spur
weiterlesen
01.04.2005
Quellcode zwischen C# und Visual Basic .NET übersetzen
Visual Basic .NET oder C#? Code, der nicht in der favorisierten Programmiersprache vorliegt, wird gerade für unerfahrenere Entwickler schnell zur Hürde. Hilfe versprechen hier Konverter, die Quellcode der einen in die andere Sprache überführen.
weiterlesen
01.03.2005
TierDeveloper 4.0
Das Tool TierDeveloper unterstützt Entwickler beim Implementieren komplexer Datenzugriffsobjekte und trägt zu einer schnellen und effizienten Realisierung mehrschichtiger Anwendungen bei. Thorsten Spies und Dr. Holger Schwichtenberg haben sich die Kombination aus objektrelationalem Mapper und Anwendungsgenerator genauer angesehen.
weiterlesen
01.03.2005
J2ME und .NET Compact Framework im Vergleich
Java für mobile Geräte war zuerst da, doch das .NET Compact Framework holt langsam auf. Zwei leistungsfähige Plattformen buhlen somit um die Gunst von Geräteherstellern und Entwicklern. dotnetpro zeigt, wie sich die beiden Ansätze in der Entwicklerpraxis bewähren.
weiterlesen
01.02.2005
ANTS Profiler
Wer Performance-Probleme hat, der sollte zu einem Profiler greifen. Dieser erleichtert das Aufspüren der Problemstellen. Michael Beul und Dr. Holger Schwichtenberg haben sich den ANTS Profiler aus dem Hause Red Gate Software einmal näher angeschaut.
weiterlesen
01.02.2005
AQtime 4
Zeigt ANTS Profiler Schwächen bei der Visualisierung von Funktionsaufrufen und der Integration in Visual Studio .NET, so glänzt in dieser Hinsicht das doppelt so teure Werkzeug AQTime 4.
weiterlesen
01.01.2005
CodeRush for Visual Studio
Eiliges Codieren Das Visual-Studio-.NET-Add-In „CodeRush” der Firma Developer Express verspricht, die Produktivität durch verschiedene Erweiterungen der Editoren von Visual Studio .NET zu erhöhen.
weiterlesen
01.01.2005
Codify
Musterhafte Codierung Mit Codify stellt die Firma Workstate ein gut integriertes und günstiges Werkzeug für das Erstellen von Codierungsvorlagen zur Verfügung.
weiterlesen
01.01.2005
Refactoring mit C# Refactory
Code-Renovierung Häufiges Testen und viele Iterationszyklen sind Merkmale bestimmter Software-Entwicklungskonzepte wie Extreme Programming. Mit C# Refactory von Xtreme Simplicity lässt sich die Produktivität beim nachträglichen Umgestalten von C#-Programmcode erhöhen.
weiterlesen
01.01.2005
Total .NET SourceBook
Quellcodespeicher Die meisten Entwickler kommen an einen Punkt, an dem sie eine bestimmte Problemlösung recherchieren müssen. Das kann entweder über das Online-Archiv der dotnetpro geschehen oder über den Codekatalog, den Total .NET SourceBook zur Verfügung stellt: Hier sind Aufgabenstellungen und deren Lösungen nach Oberbegriffen klassifiziert eingetragen.
weiterlesen