01.01.2005
Visual Sidekick.NET
Seitenhiebe für Visual Studio Wer schon immer eine alternative Ansicht eines Projekts in Visual Studio gesucht hat, für den ist Visual Sidekick .NET das Tool der Wahl.
weiterlesen
01.01.2005
CodeWright for Visual Studio .NET
Neues Gewand CodeWright bietet erweiterte Editier-, Navigations- und Suchwerkzeuge sowie Analyse- und Automatisierungsfunktionen. Borland hat das von Starbase entwickelte Codierungssystem vollständig in Visual Studio .NET integriert.
weiterlesen
01.01.2005
CodeSMART 2003 für Visual Studio .NET
Smarter Code Mit CodeSMART 2003 wird Visual Studio .NET um eine Vielfalt von Produktivitätsfunktionen erweitert. Sie alle sind über einen entsprechenden Hauptmenüeintrag nach der Installation dieses Add-Ins aufrufbar. Die Funktionen stehen für die Sprachen C# und Visual Basic .NET bereit.
weiterlesen
01.01.2005
devAdvantage
An die Regeln halten Mit devAdvantage steht ein weiteres Refactoring-Werkzeug für Visual Studio .NET zur Verfügung. Zusätzlich zu den eigentlichen Refactoring-Möglichkeiten werden so genannte Expertendatenbanken (Knowledge Packs) für verschiedene Programmiergebiete bereitgestellt. Sie haben das Ziel, einen einheitlichen Coding-Standard innerhalb des Projektes zu gewährleisten.
weiterlesen
01.01.2005
DeKlarit
Schichtengenerator Mit DeKlarit wird ein RAD-Werkzeug in Visual Studio .NET integriert, mit dem das Erstellen von Anwendungen durch die Beschreibung von Geschäftsobjekten vorgenommen wird. Dem Entwickler wird das Einrichten der Datenstrukturen und von entsprechenden Klassenkonstrukten abgenommen. Auf diese Weise muss nicht eine Zeile Code geschrieben werden.
weiterlesen
01.01.2005
Lokalisierung mit dem Multi-Language Add-In
Universal-Übersetzer Wer sprachabhängige Windows- oder Weboberflächen entwickeln will, der wird zwar durch entsprechende Mechanismen wie Satellite-Assemblies innerhalb des .NET Frameworks gut unterstützt. Das Durchforsten des Codes nach Strings, die lokalisiert werden müssen, kann allerdings sehr zeitraubend sein. Alternativ dazu kann man das Multi-Language Add-In einsetzen.
weiterlesen
01.12.2004
Identität und Impersonifizierung unter ASP.NET
Identitätswechsel ASP.NET bietet dem Entwickler und Webserver-Administrator zahlreiche Optionen hinsichtlich des Sicherheitskontextes, in dem eine Webanwendung ausgeführt werden soll. Die größtmögliche Sicherheit erhält nur derjenige, der das System komplett durchschaut. dotnetpro sorgt dafür, dass Sie im Dickicht der möglichen Identitäten von Benutzern und Anwendungen den Überblick behalten.
weiterlesen
01.12.2004
Yuhana Application Server für .NET
Die COM+-Alternative Mit Yuhana gibt es einen echten Application Server unter .NET für .NET-Komponenten und Web Services. Als Open-Source-Projekt steht er kostenlos zur Verfügung. Michael Beul, Thorsten Spies und Dr. Holger Schwichtenberg haben sich eingehend mit der Software befasst.
weiterlesen
01.11.2004
Wise for Windows Installer 6
Setup im Handumdrehen Wise Solutions liefert mit der Software Wise for Windows Installer ein Werkzeug zum Erstellen professioneller Setup-Projekte.
weiterlesen
01.11.2004
CTP Mai 2004
Professionelles Installieren Mit InstallShield X liefert das gleichnamige Unternehmen die zehnte Version seines bekannten Werkzeugs zum Erstellen von Setup-Routinen. Michael Beul und Dr. Holger Schwichtenberg haben es getestet.
weiterlesen