Redaktion
1844 Artikel
01.03.2013
Leser helfen Lesern
Suchen Sie schnelle und kostenlose Unterstützung zu Fragestellungen rund um das Thema Programmierung, dann werden Sie auf codekicker.de fündig.
weiterlesen
01.03.2013
Am Anfang steht der Prototyp
Was eine Software können soll, wird oft nur funktional exakt definiert. Die Umsetzung der Oberfläche bleibt dann nicht selten dem Entwickler überlassen. Diese Aufgabe ist aber entscheidend im Entwicklungsprozess.
weiterlesen
01.03.2013
Befreiung aus dem Sandkasten
Haben Sie sich schon einmal überlegt, wie Desktop-Anwendungen mit Windows-Store-Apps kommunizieren können, ohne dabei auf eine Internetverbindung angewiesen zu sein? Eine Möglichkeit wird hier gezeigt.
weiterlesen
01.03.2013
Aktuell
Dschungelführer durch das App-Dickicht - Mit HTML, JavaScript und CSS für Windows Phone 8 entwickeln - DBMoto verbindet mit Google App Engine - Version 3.1 von NDatabase - Wettbewerb für Windows-Phone-Apps u.v.m.
weiterlesen
01.02.2013
Der Fugenkitt
Das Model-View-ViewModel-Pattern entkoppelt die Darstellung von der Geschäftslogik. Auch unter Windows 8 lässt sich diese Vorlage verwenden – am besten mit dem Framework Caliburn Micro.
weiterlesen
01.02.2013
Skalierbarkeit zu Tiefpreisen
Der Windows Azure BLOB Storage ist günstig, hoch skalierbar, ausfallsicher und weltweit verfügbar. Dies macht ihn zum idealen Backend für das „Internet der Dinge“.
weiterlesen
01.02.2013
Aktuell
Jedes Jahr ein neues Windows? - Last- und Laufzeittests für Apps - Mit C++ systemübergreifend entwickeln - Neue Plattform für Start-ups - Kostenloser Einstieg in Unit-Tests u.v.m.
weiterlesen
01.02.2013
Alles ein bisschen anders
Ein aktuelles Windows zum kostenlosen Download, das keine Aktivierung benötigt und von USB-Stick und CD läuft? Windows PE macht’s möglich und auf der neuesten Version laufen sogar .NET-Programme.
weiterlesen
01.02.2013
Ein Maulwurf mit Pferdefuß
Mit Moles holt das Visual-Studio-Entwicklerteam ein Mocking-Framework an Bord und vervollständigt mit dem Fakes Isolation Framework die Werkzeuge zur Entwicklung qualitätsgesicherter und stabiler Software.
weiterlesen
01.02.2013
Bauboom in CodeCity
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Das gilt insbesondere bei langen Zahlenreihen – wie etwa Softwaremetriken. Das Tool CodeCity setzt diese in anschauliche Grafiken um.
weiterlesen