
Backend
05.01.2007
ADO.NET-Provider für MySQL verfügt über SSL
Der Daten-Provider MySQL Connector/Net steht in der Version 5.0.3 zur Verfügung.
weiterlesen
01.01.2007
SQL Server 2005 Compact Edition
Im vergangenen Jahr hat Microsoft die SQL-Server-Familie um ein weiteres Mitglied bereichert: die SQL Server 2005 Compact Edition, die die SQL Server 2005 Mobile Edition ablösen wird. Für den Einsatz auf mobilen Geräten hat sie einige interessante Neuerungen anzubieten. Außerdem hat Microsoft die Lizenzbestimmungen gelockert.
weiterlesen
19.12.2006
HiT Software unterstützt Funambol
Das Datenbank-Tool für XML-Daten unterstützt mithilfe von SyncML den mobilen Awendungs-Server.
weiterlesen
01.12.2006
Bank- und Kontoangaben prüfen
Ein Ärgernis, das immer wieder im Zusammenhang mit Lastschriften auftritt, sind Rücklastschriften wegen falscher Bankangaben, die mit erheblichen Gebühren verbunden sind. Mithilfe der in die Kontonummer eingebaute Prüfziffer lassen sich zumindest Tippfehler und plumpe Betrugsversuche ausschließen.
weiterlesen
01.12.2006
Datenzugriffsanalyse mit ADO.NET 2.0
Manchmal treten Fehler in Datenbankanwendungen nur sporadisch und ohne ersichtlichen Grund auf. Das ist tückisch, denn wie soll man nicht reproduzierbaren Fehlern auf die Spur kommen? Hier helfen nur aussagekräftige Trace-Logs weiter. ADO.NET 2.0 bringt mit neuen Monitoring-Features Licht ins Dunkel. dotnetpro zeigt, wie Sie alle relevanten Informationen gewinnen und effektiv analysieren.
weiterlesen
01.12.2006
Individuelle Administrations-Werkzeuge für den SQL Server mit SMO
Das neue SQL Server 2005 Management Studio offeriert nicht nur eine übersichtliche Benutzeroberfläche nebst Programmierbarkeit der wichtigsten Funktionen. Mit den SQL Management Objects liefert Microsoft auch noch ein Objektmodell, mit dem man leicht eigene Anwendungen zur Administration des SQL Servers entwickeln kann
weiterlesen
29.11.2006
Quick Start Guide für Firebird in Deutsch
Auf dem Webportal zu der kostenlosen Datenbank steht die Kurzanleitung zum Download bereit.
weiterlesen
29.11.2006
Datenbank-Tool Alora Version 4.27 mit XMS-Konnektor
HiT Software hat eine neue Version von Allora angekündigt, welche die XML-Datenbank XMS von Xpriori unterstützt.
weiterlesen
29.11.2006
Weitere Erfolge für das Open-Document-Format
Auch Brasilien, Indien und Italien wollen Dokumente herstellerunabhängig bearbeiten.
weiterlesen
22.11.2006
Öffentliche Exchange-Ordner nach SharePoint migrieren
Neues Tool von Quest soll helfen, den Umstieg ohne Probleme zu bewältigen.
weiterlesen