
Backend
Neue Stellenangebote
16.01.2023
Teamleiter Webentwicklung (m/w/d) Stuttgart
Neue Stellenangebote
weiterlesen
Backend
16.01.2023
Anwendungen, die Daten niemals löschen
Eine Datenbankstruktur zu entwickeln scheint oft total logisch und einfach, bis dann das wirkliche Leben dazwischenfunkt.
weiterlesen
Codegenerierungsvorlagen für das Reverse Engineering in Entity Framework Core
16.01.2023
T4 lebt
Mit Entity Framework Core Version 7.0 kehrt das Text Template Transformation Toolkit (T4) nun auch in den modernen objektrelationalen Mapper ein.
weiterlesen
Microsoft
09.01.2023
EU-Datengrenze für die Microsoft Cloud wird eingeführt
Seit dem 1. Januar 2023 führt Microsoft die EU-Datengrenze (EU Data Boundary) für den öffentlichen Sektor und Unternehmenskunden in der Europäischen Union (EU) schrittweise ein.
weiterlesen
Crate.io
15.12.2022
Fünf Vorurteile gegen moderne Datenbanken
Entwickler und Administratoren sind oft mit traditionellen Datenbanken konfrontiert, die sprichwörtlich Staub ansetzen. Um State-of-the-Art-Alternativen ranken sich oft negative Mythen. Crate.io räumt auf.
weiterlesen
Cloud, NoSQL
13.12.2022
Couchbase: strategische Zusammenarbeit mit AWS
Durch eine mehrjährige strategische Kooperationsvereinbarung mit Amazon Web Services (AWS) will Couchbase Unternehmen die Migration zu Couchbase Capella DBaaS auf AWS erleichtern.
weiterlesen
Mapping auf JSON-Spalten in Entity Framework Core 7.0
12.12.2022
Zusammengepfercht
Entity Framework Core 7.0 erlaubt, abhängige Objekte in JSON-Spalten in einer Tabelle statt in eigenständigen Tabellen zu speichern.
weiterlesen
Einfache Testdatengenerierung mit Bogus und AutoBogus
14.11.2022
Vorgetäuscht
Bogus und AutoBogus dienen der komfortablen Erzeugung von Pseudodatensätzen zum realistischen Testen von .NET-Anwendungen.
weiterlesen
Vererbungsstrategien beim OR-Mapping in Entity Framework Core 7.0
17.10.2022
Flexibleres Vererben
In Version 7.0 von Entity Framework Core kehrt das Table-per-Concrete-Type-Mapping (TPC) zurück. Damit beherrscht der OR-Mapper nun wieder alle drei Vererbungsarten.
weiterlesen
Cockroach Labs
27.09.2022
CockroachDB Serverless ist allgemein verfügbar
Cockroach Labs, das Unternehmen hinter der Cloud-nativen verteilten SQL-Datenbank CockroachDB, hat die allgemeine Verfügbarkeit seiner serverlosen Datenbank bekanntgegeben.
weiterlesen
Verschlüsselte Verbindung zum Microsoft SQL Server
19.09.2022
Auf Nummer sicher
Die Verbindung zu einem Microsoft SQL Server im lokalen Netzwerk ist im Standard nicht verschlüsselt. Wie man das ändert, zeigt dieser Beitrag.
weiterlesen