
C#
26.04.2010
Verbessertes WPF-Grid-Control von DevExpress
DevExpress.com hat ein Update seines WPF-Data-Grid angekündigt. Das Steuerelement wurde optimiert für den Einsatz in Visual Studio 2010 und bringt neue GridView-Optionen für VB- und C#-Entwickler.
weiterlesen
20.04.2010
Mono ist auf dem Mac angekommen
Mit MonoMac stellt das Mono-Entwicklerteam eine neue Plattform für .NET-Entwickler zur Verfügung.
weiterlesen
15.04.2010
Erweiterungen für objectiF freigegeben
Model-Driven Development ist eine Entwicklungstechnik für Software. Model-Driven Development bedeutet, aus den fachlichen UML-Modellen einer Anwendung per Modelltransformation – also automatisch – die technischen Modelle und Code in erheblicher Menge zu erzeugen. Mit dem Produkt objectiF von microTOOL lassen sich auf diese Weise Rich Internet Anwendungen (RIA) in C# mit Microsoft Windows Presentation Foundation (WPF) und NHibernate für die Persistenz erstellen.
weiterlesen
13.04.2010
ReSharper 5.0 ist erschienen
Zeitgleich mit der Microsofts Launch von Visual Studio 2010 hat JetBrains sein Tool ReSharper in der Version 5.0 auf den Markt gebracht.
weiterlesen
01.04.2010
Ein bool ist ein int ist ein bool
Früher war die Welt noch in Ordnung: In C++ war eine Variable vom Typ bool ohne Weiteres in den Typ int konvertierbar, wovon zahlreiche Entwickler gerne und häufig Gebrauch machten. In C# ist dies nicht mehr möglich – oder doch? Was genau steckt eigentlich in .NET hinter dem Datentyp bool? Wie ist er implementiert? Golo Roden klärt auf.
weiterlesen
26.03.2010
RC-Version von ReSharper 5 ist da
JetBrains hat den Release Candidate von ReSharper 5 zum Download bereit gestellt. Die RC-Version darf 30 Tage lang kostenlos getestet werden.
weiterlesen
25.03.2010
Steuerelementbibliothek für Touchscreens
Mirabyte hat mit den Touch Controls Suite 2.0 eine neue Version seiner Steuerelementbilbithek für Anwendungen auf Mobilgeräten mit berührungsempfindlichen Bildschirmen vorgestellt.
weiterlesen
22.03.2010
VS2010-Extension erweitert IntelliSense im XAML Editor
Mit einer Extension für Visual Studio 2010 erweitert Microsoft-Mitarbeiter Karl Shifflett den XAML-Editor der Entwicklungsumgebung um neue nützliche IntelliSense-Funktonen.
weiterlesen
mongoDB
15.03.2010
Schemafrei und Open Source
Der Name der neuen Open-Source-Datenbank ist abgeleitet vom englischen "humongous", das gigantisch beziehungsweise riesig bedeutet.
weiterlesen
25.02.2010
Lingobit Exractor 1.1 hilft beim Lokalisieren
Das Tool verlagert Zeichenketten bequem in Ressourcendateien.
weiterlesen