Clean-Code
01.01.2013
Lächelt der Computer, wenn er Clean Code liest?
Die Parallelität zwischen Text und Code beeindruckt mich immer wieder. Nehmen Sie beispielsweise einen ganz normalen Menschen. So einen wie du und ich nach der Grundschule.
weiterlesen
Clean Code, TDD, Scrum
11.12.2012
Kurse von andrena
andrena ist ein Entwicklungs- und Beratungshaus für Software Engineering in Karlsruhe und Frankfurt am Main. Im Februar 2013 veranstaltet andrena eine Reihe von Kursen rund um die Themen Agilität, Clean Code und Test Driven Development.
weiterlesen
01.12.2012
Konfektion nach Maß
Bei häufiger auftretenden Entwurfsproblemen liegt es nahe, über die Verwendung von Design Patterns nachzudenken. Der Artikel zeigt an einem praktischen Beispiel den Nutzen solcher Entwurfsmuster, aber auch mögliche Fallstricke.
weiterlesen
01.12.2012
Vermittlungsstelle
Die integrierte Client- und Server-Bibliothek SignalR ermöglicht browserbasierten Clients und auf ASP.NET basierenden Serverkomponenten eine mehrstufige, bidirektionale Kommunikation.
weiterlesen
01.11.2012
Oberflächlich gleich
XAML oder HTML – Entwickler von Metro-Apps haben die Qual der Wahl. dotnetpro hat beide Varianten geprüft und stellt sie anhand eines Beispielprojekts einander gegenüber.
weiterlesen
01.11.2012
Direkter Weg zu den Sternen
Algorithmen sind das Herzstück einer Anwendung. Der A*-Algorithmus sucht den kürzesten Weg von A nach B, beispielsweise in Computerspielen. Hier werden Theorie und Praxis dieses Algorithmus vorgestellt.
weiterlesen
01.11.2012
Fahren Sie schon Automatik?
Die Automatisierung von Systemtests gewinnt zunehmend an Bedeutung. Welche freien Frameworks .NET-Entwicklern zur Verfügung stehen und wie sie sich gegen die von Microsoft angebotene Funktionalität behaupten, lesen Sie hier.
weiterlesen
01.11.2012
Göttliche und Sterbliche
Sprache ist Verständigung. Zwischen Menschen und zwischen Mensch und Computer. Wie wichtig das Beherrschen der Sprache des Computers ist, davon können Sie ein Lied singen.
weiterlesen
01.08.2012
Volle Lotte
Die einzelnen Konfigurationsoptionen der WCF wirken sich unterschiedlich auf die Performance von Services aus. Dieser Artikel zeigt, welche Möglichkeiten zum Performance Tuning sich daraus ergeben.
weiterlesen
01.08.2012
Nie wieder planlos
Die Dokumentation ist die wohl am häufigsten vernachlässigte Tätigkeit bei Softwareprojekten. Sie hat den Ruf einer langwierigen und mühseligen Arbeit. Die Vorlage arc42 nimmt ihr den Schrecken.
weiterlesen