Code-Tools
01.09.2014
Sturm in der Wolke
Wie man mithilfe von JetBrains WebStorm für Microsofts Cloud entwickelt und das Git-Deployment verwendet, zeigt dieser Artikel. Es klappt dank einiger Erweiterungen vollständig aus der WebStorm-IDE heraus.
weiterlesen
01.08.2014
Eigene Schnittstellen prüfen
Viele Entwickler arbeiten bereits mit dem Tool ReSharper, viele kennen und schätzen seine Fähigkeiten zur Codeanalyse, aber noch kaum jemand integriert die Codeanalyse in den Build – eine Anleitung.
weiterlesen
01.07.2014
Schweine im Weltall
Die Urlaubszeit naht. Ein Spiel muss her. Also schreiben Sie eines. Mit etwas Glück gewinnen Sie damit gleich noch ein extrem nützliches Tool.
weiterlesen
01.07.2014
Wir sind die 33 Prozent!
Genauer: Wir sind die 33,41 Prozent! Das ist der Anteil der mit Microsofts IIS betriebenen Websites. Wohlgemerkt der Anteil am Gesamtmarkt, also allen öffentlichen Websites.
weiterlesen
01.07.2014
Programm Developer Week 2014
3-Tages-Konferenz • 250 Vorträge • 40 Thementracks • Networking auf Abendveranstaltungen
weiterlesen
01.07.2014
Neue Optionen für Profis
Mit den Windows Azure Mobile Services ist eine kleine mobile Anwendung im Client-Server-Modell in Minuten fertig. Dank dem neuen Custom API erlaubt die Plattform jetzt auch die Anbindung von Services.
weiterlesen
01.07.2014
Explosive Entwicklung
Vor der Entwicklerkonferenz Build Anfang April 2014 wurde spekuliert, ob es eine neue Version der Programmiersprache C# geben würde. Die gab es nicht – stattdessen ließ Microsoft eine Bombe platzen.
weiterlesen
01.07.2014
Fangfrisch
Die Build 2014 war fast so schnell ausverkauft wie die WWDC von Apple. Kein Wunder: Die Funkstille von Microsoft davor kündete von großen Dingen. Zwei dotnetpro-Autoren waren in San Francisco dabei.
weiterlesen
Interview
26.06.2014
Roslyn für den Rest von uns
Ein Compiler? Freilich, der ist eingebaut. F5 drücken und er legt los. Muss man mehr wissen über den Compiler? Und was bringt der neue für mich? Um diese Themen dreht sich das Beth-Massi-Interview mit Dustin Campbell.
weiterlesen
24.06.2014
Universal Apps mit Visual Basic .NET
Das Visual Basic Team von Microsoft erklärt in einer englischsprachigen Artikelserie, wie man Universal Apps mit Visual Basic .NET schreibt.
weiterlesen