
Core
01.12.2004
ClickOnce unter .NET Framework 2.0 und Visual Studio 2005
Einmal geklickt, schon installiert Visual Studio und .NET Framework 2.0 bescheren dem Entwickler eine neue Möglichkeit, seine Programme an den Mann, den Anwender zu bringen. Mit ClickOnce lassen sie sich auf einem Server bereitstellen und vom Nutzer installieren, wie es jetzt schon mit Windows-Updates möglich ist.
weiterlesen
01.12.2004
BackgroundWorker in .NET 2.0
Nebenbei erledigt Bislang ist eine Menge Aufwand für die Synchronisation erforderlich, wenn in Windows-Anwendungen zusätzliche Threads Hintergrundarbeiten ausführen sollen. Nur der Thread, der das User Interface erstellt hat, darf auch auf die Fenster und Steuerelemente zugreifen. Daher kann es kompliziert werden, Informationen über den Status des Threads und dessen Ergebnis an den UI-Thread weiterzuleiten. Unter .NET 2.0 aber wird vieles einfacher.
weiterlesen
01.12.2004
Microsoft XML Diff and Patch 1.0
Den kleinen Unterschied finden Unterschiede zwischen XML-Dateien zu ermitteln ist kein Vergnügen, denn mit einem einfachen Zeichenvergleich ist es dabei nicht getan. Die Tool-Sammlung XML Diff and Patch, die Microsoft kostenlos zur Verfügung stellt, analysiert XML-Strukturen und gibt die Unterschiede wiederum in XML aus.
weiterlesen
01.12.2004
Datenschutz mit .NET
Wie sag ich’s meinem Nachbarn? Das Thema Sicherheit spielt oft erst eine Rolle, wenn es zu spät ist: wenn der Server stillsteht, der PC plötzlich unaufgefordert bootet oder ein Angreifer fremde Passwörter ermitteln konnte. Dabei macht es .NET recht einfach, Nachrichten oder Passwörter vor den Augen Dritter zu schützen.
weiterlesen
01.12.2004
Borland Delphis nächste Version „Diamondback”
Drei Herzen in einer Brust „Diamondback” lautet der Codename der nächsten Version von Borlands Delphi. Sie ermöglicht C#- und Objekt-Pascal-Entwicklung unter einer Oberfläche. Auf der Borland Conference hat Borland eine Vorabversion ausgegeben, die einen Einblick in die Neuerungen erlaubt.
weiterlesen
01.12.2004
InstallAnywhere .NET
Nicht wirklich überall Zero G war bisher für InstallAnywhere bekannt, ein Java-Tool, das Installationen für Windows, Linux, Mac OS und viele andere Betriebssysteme erstellen kann. Das neue Schwesterprodukt InstallAnywhere .NET erzeugt Setups im MSI-Format, die ausschließlich unter Windows laufen.
weiterlesen
26.11.2004
WinFX-SDK verfügbar
Website für das Windows-API der nächsten Generation ist online.
weiterlesen
19.11.2004
Flugschreiber für Anwendungen
AppSight Black Box protokolliert den Ablauf von Anwendungen.
weiterlesen
03.11.2004
Index der Popularität von Programmiersprachen
Website bringt monatliche Statistik.
weiterlesen
01.11.2004
Das Messaging-System FABRIQ
Anstehen, damit’s schneller geht FABRIQ ist ein skalierbares Nachrichtensystem auf der Basis von MS Messaging, Enterprise Services, .NET und WSE. Welche Inhalte dabei transportiert werden, ist einerlei. Sie können das System einsetzen, um beispielsweise einen Bestell-Workflow in einem Unternehmen abzubilden, einen XML-zu-HTML-Konverter aufzusetzen oder finanzielle Transaktionen zu verarbeiten.
weiterlesen