DNP Plus
Dotnetpro plus-Artikel sind von der Redaktion besonders aufwändig recherchierte und optisch aufbereitete Inhalte, die ausschließlich für Nutzer eines kostenpflichtigen Digital-Abos verfügbar sind.
01.04.2005
Quellcode zwischen C# und Visual Basic .NET übersetzen
Visual Basic .NET oder C#? Code, der nicht in der favorisierten Programmiersprache vorliegt, wird gerade für unerfahrenere Entwickler schnell zur Hürde. Hilfe versprechen hier Konverter, die Quellcode der einen in die andere Sprache überführen.
weiterlesen
01.04.2005
Das Strategy-Pattern einsetzen
Ein und dieselbe Aufgabe auf unterschiedliche Weise erledigen: Wenn Sie über dieses Szenario stolpern, dann wird es Zeit, sich mit dem Strategy-Pattern zu beschäftigen. Mit diesem Pattern kapseln Sie verschiedene Vorgehensweisen oder Algorithmen in eigenen Klassen. dotnetpro zeigt den Einsatz und die Implementierung des Patterns an einem praktischen Beispiel.
weiterlesen
Design Patterns
01.04.2005
Eine Übersicht
Design Patterns sind die Grundlage jeder erwachsenen Wissenschaft. Muster werden in technischen Wissenschaften, wie zum Beispiel der Architektur, schon seit langer Zeit gesammelt und niedergeschrieben. Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die wichtigsten Design Patterns und Grundsätze der Informatik am Beispiel des .NET Frameworks.
weiterlesen
01.04.2005
ASP Konferenz, SQL Konferenz, Visual Studio 2005 Konferenz und VBmoves
Von wegen Karneval: Während in Köln der Bär steppte, hatten sich die rund 300 Teilnehmer der Konferenzen entschieden, Neues über Visual Studio 2005 und SQL Server 2005 zu erfahren.
weiterlesen
01.04.2005
Einfaches Erzeugen von Screenshots
Gehören Sie auch zu denen, die gern mal die Fenster auf ihrem Bildschirm fotografieren? Dann sollten Sie diesen Tipp lesen, der Ihnen zeigt, wie einfach das sein kann.
weiterlesen
01.04.2005
Die Evolution von Mehrschichtarchitekturen
Mehrschichtige Architekturen sind die unangefochtenen Spitzenreiter beim Entwurf großer Anwendungen. Doch es ist Zeit, dieses Modell zu hinterfragen. Microkernel-Architekturen könnten der nächste Schritt in der Entwicklung von Basisarchitekturen sein.
weiterlesen
01.04.2005
Eine mehrschichtige Anwendung entwickeln
dotnetpro erklärt, wie Sie für eine Software die passende Architektur finden. Im ersten Teil des Artikels in der vorangegangenen Ausgabe haben Sie erfahren, wie Sie für eine Beispiel-Applikation den grundsätzlichen Aufbau erarbeiten. Nun geht es an die Implementierung.
weiterlesen
01.04.2005
Das Application Compatibility Toolkit
Dass man nach Möglichkeit ohne Administratorrechte arbeiten sollte, dürfte sich herumgesprochen haben. Schlagwörter wie Non-Admin und Limited User Acess, auch LUA genannt, beginnen sich einzubürgern. Nur, was tun, wenn sich eine lebenswichtige Anwendung der Entziehungskur partout verweigert und darauf besteht, nur mit Adminrechten zu laufen?
weiterlesen
01.04.2005
Tipps zu Visual Basic .NET
Anbindung der FileSystem-Watcher-Komponente, Eigenschaften zur Dateisystemüberwachung usw.
weiterlesen
01.04.2005
programmer's bazaar
Alintex Script .NET: .NET Scripting unter Windows, The Spoke: Neue Speichen von Microsoft usw.
weiterlesen