DNP Plus
Dotnetpro plus-Artikel sind von der Redaktion besonders aufwändig recherchierte und optisch aufbereitete Inhalte, die ausschließlich für Nutzer eines kostenpflichtigen Digital-Abos verfügbar sind.
01.03.2005
SQLite
Dicke Datenbanken haben viele Vorteile. Wenn es aber um die Verwaltung weniger Daten einer kleinen Anwendung geht, sind sie überdimensioniert. Das kostenlose SQLite ist da anders.
weiterlesen
01.03.2005
SPS mit DCOM steuern
Mit SPS-Bausteinen lassen sich Steuersysteme für beliebige Maschinen erstellen. Wer ein SPSSystem über ein serielles Kabel mit einem PC verbindet, der kann netzwerkweit Prozesse über DCOM steuern und visualisieren. dotnetpro demonstriert, wie Sie Steuerungs- und Visualisierungsaufgaben mit Visual Basic 6.0 oder Visual C++ umsetzen.
weiterlesen
01.03.2005
Mahjongg implementieren
Es gibt Spiele, die machen süchtig. Das chinesische Nationalspiel Mahjongg gehört dazu. Im europäischen Raum hat sich die Solitär-Variante des Spiels eingebürgert, bei der 144 Steine aus 36 Kategorien komplett abgeräumt werden müssen. Mahjongg bedeutet übersetzt übrigens „Spatzenspiel“. dotnetpro zeigt in einer dreiteiligen Serie, wie Sie das Spiel mit .NET implementieren.
weiterlesen
01.03.2005
Der dritte Programmierwettbewerb der dotnetpro
Schreiben Sie ein Programm, das in der Lage ist, sehr, sehr große Datenmengen auszuwerten. Frei nach dem Motto: Ist das Gigabyte-Aufkommen
weiterlesen
01.03.2005
Contest-Auswertung
Mit GDI und GDI+ lassen sich wiederverwendbare Zeitanzeigen im Digitalformat programmieren, die nicht nur ein attraktives Erscheinungsbild haben, sondern auch Weckzeiten und Alarmfunktionen unterstützen. Auf den zweiten Programmierwettbewerb der dotnetpro gab es insgesamt 22 Einsendungen solcher Zeitanzeigen mit unterschiedlichen Lösungsansätzen.
weiterlesen
01.03.2005
Grafische Oberflächen unter Mono entwickeln
Mit den beiden Bibliotheken GTK# und QT# lassen sich grafische Benutzeroberflächen unter Mono erzeugen. Sie sind eine Alternative zu Windows Forms.
weiterlesen
01.03.2005
TierDeveloper 4.0
Das Tool TierDeveloper unterstützt Entwickler beim Implementieren komplexer Datenzugriffsobjekte und trägt zu einer schnellen und effizienten Realisierung mehrschichtiger Anwendungen bei. Thorsten Spies und Dr. Holger Schwichtenberg haben sich die Kombination aus objektrelationalem Mapper und Anwendungsgenerator genauer angesehen.
weiterlesen
01.03.2005
Sybase DataWindow .NET
Die Implementierung einer nicht trivialen Datenbankanwendung stellt den Entwickler auch unter .NET noch vor einige Herausforderungen. Sybase verspricht mit seiner Komponente DataWindow .NET die Reduktion der Komplexität und die Steigerung der Produktivität. dotnetpro hat die Komponente unter die Lupe genommen und zeigt, in welchen Szenarien sich der Einsatz lohnt.
weiterlesen
01.03.2005
Die richtige Architektur finden
Erst denken, dann programmieren. Ungefähr so lautet das Motto der Software-Architekten in vereinfachter Form. dotnetpro demonstriert den Entwurf einer Anwendungsarchitektur an einem Beispiel. Auch eine vermeintlich kleine Anwendung lässt sich sinnvoll modularisieren.
weiterlesen