DNP Plus
Dotnetpro plus-Artikel sind von der Redaktion besonders aufwändig recherchierte und optisch aufbereitete Inhalte, die ausschließlich für Nutzer eines kostenpflichtigen Digital-Abos verfügbar sind.
Datasets
01.01.2003
lokal bearbeitet, zentral gespeichert
Was passiert, wenn zwei Anwender den gleichen Datensatz in der Datenbank ändern wollen? Wie werden Konflikte bei den nichtverbundenen DataSets entdeckt und gelöst? Anhand eines Beispielprojekts wird dieses Problem untersucht.
weiterlesen
01.01.2003
Multithreading in Windows-Forms-Anwendungen
Der zweite Teil dieser Serie löst verschiedene Probleme, die beim Entwickeln von Windows-Forms-Anwendungen mit mehreren Threads auftreten. Insbesondere geht es um das Abbrechen lange andauernder Operationen und um den threadsicheren Zugriff auf einen gemeinsamen Status.
weiterlesen
01.01.2003
Was ist die Matrix ...?
Web Matrix ist ein nützliches Tool für die ASP.NET-Programmierung. Obwohl sich die Software eigentlich noch in der Beta-Phase befindet, läuft sie sehr stabil und bietet viele nützliche und interessante Funktionen. Dieser Artikel liefert einen Überblick über die gebotenen Möglichkeiten und die Verwendung von Web Matrix zum Erstellen von Webseiten.
weiterlesen
01.01.2003
Office 11 Beta 1 - Next Generation
Im zweiten Halbjahr 2003 soll die neue Office-Version in die Offensive gehen. Welche Neuerungen Office 11 bietet und wie sich die erste Beta des Programmpakets insbesondere für Programmierer präsentiert, zeigt dieser Artikel.
weiterlesen
01.01.2003
Wo steht’s geschrieben? SQL für die Volltextsuche
Für den Zugriff auf den Volltextkatalog des SQL Server 2000 hat Microsoft in die Abfragesprache SQL einige Erweiterungen eingeführt. Der Artikel stellt diese Erweiterungen vor und erläutert die unterschiedlichen Möglichkeiten, auf den Volltextkatalog zuzugreifen.
weiterlesen
01.01.2003
Start-up mit Crystal Reports für Visual Studio .NET
Das mächtige Reporting-Werkzeug Crystal Reports steckt in jeder Visual Studio .NET Professional Edition. Wie damit erste Berichte entworfen und diese in Windows-Forms- oder Web-Forms-Anwendungen zur Verfügung gestellt werden, zeigt dieser Beitrag.
weiterlesen
01.01.2003
Managed DirectX 9.0
Microsoft liefert mit der neuen DirectX-Version mehr als nur einfache Proxy-Klassen für den Zugriff auf eine der bedeutendsten Multimediabibliotheken für Windows-Betriebssysteme. Dieser Artikel gibt auf Basis der RC-1-Vorabversion eine praxisnahe Vorschau auf das endgültige Produkt.
weiterlesen
01.01.2003
Die vergessene Skriptsprache ? JScript .NET
JScript .NET implementiert den neuen ECMA Script Standard 4. Der Artikel bietet einen Überblick über die Sprachmerkmale von der Variablendeklaration bis zur Vererbung.
weiterlesen
01.01.2003
Grafikprogrammierung mit GDI+
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Grafiken mithilfe von GDI+ zur weiteren Verarbeitung und Anzeige geladen und unter Verwendung von Zeichenflächen, Graphics-, Bitmap- und Image-Objekten bearbeitet werden. Außerdem wird beschrieben, wie Sie Grafiken nach Bedarf in unterschiedlichen Zielformaten abspeichern. Sie lernen Methoden kennen, mit denen Sie Grafiken drehen, spiegeln und zoomen sowie Bildausschnitte mithilfe einer Gummibandfunktion (Rubberband) markieren, kopieren, ausschneiden und einfügen.
weiterlesen
01.01.2003
Der große Lauschangriff
Ein Netzwerkmonitor ist ein nützliches Werkzeug, um Probleme in einem Netzwerk zu lösen. Er bietet die Möglichkeit, alle Daten zu erreichen und zu analysieren, die über ein Netzwerk geschickt werden.
weiterlesen