Frameworks
01.06.2009
Qualität nach Plan
Eigentlich haben Entwickler viel Sinn für solche Dinge wie Programmier-Frameworks und die Wiederverwendung von Code. Aber bei der Abwicklung ganzer Projekte wird noch viel zu oft das Rad neu erfunden. Etablierte Vorgehens modelle können dabei helfen, Projekte zum Erfolg zu führen. dotnetpro bietet Ihnen eine Orientierung im Wald der Managementmethoden für Softwareprojekte.
weiterlesen
01.06.2009
Animationen für die WPF
WPF-Anwendungen präsentieren Bilder nur selten in statischer Form. FluidKit ist eine leistungsfähige Open-Source- Steuerelementbibliothek, mit deren Hilfe Sie Ihre Grafikanwendungen aufwerten können.
weiterlesen
27.05.2009
FastReport .Net 1.1 vorgestellt
Die neue Version 1.1 von FastReport .Net kommt mit einem fortgeschrittenem Designer-Interface und zusätzlichen Exportfiltern.
weiterlesen
01.05.2009
Wer ist das? Was darf der?
Authentifizierung und Autorisierung gehören zu den wesentlichen Aufgaben, mit denen sich ASP.NET- und WCF-Entwickler auseinandersetzen müssen. Ende 2008 kündigte Microsoft die erste öffentliche Betaversion des Identitäts-Frameworks Geneva an. In einer Artikelserie präsentiert dotnetpro die verschiedenen Einsatzszenarien des neuen Frameworks.
weiterlesen
01.05.2009
Im Westen nichts Übliches
Auszug aus einem Software-Dienstleistungsvertrag: „§3 Gewährleistung: Die Auftragnehmerin wird die Leistungen nach diesem Vertrag auf der Grundlage der anerkannten Regeln und dem ihr bekannten Stand der Technik unter Beachtung der branchenüblichen Sorgfalt erbringen, […]“
weiterlesen
01.05.2009
Das neue Object Pascal für .NET
Die Delphi-Version für .NET hat in den vergangenen Jahren gegenüber den Sprachen C# und Visual Basic an Bedeutung verloren. Nun bringt Embarcadero mit Delphi Prism 2009 ein rundum erneuertes Entwicklungssystem auf den Markt. Dieses basiert auf objektorientiertem Pascal und nutzt die Entwicklungsumgebung Visual Studio.
weiterlesen
24.04.2009
Qt-Add-in für Visual Studio
Nokia hat eine neue Version des C++-Anwendungs-Frameworks Qt, Version 4.5.1, und der dazugehörenden Entwicklungsumgebung Qt Creator angekündigt.
weiterlesen
01.04.2009
Mach's doch gleichzeitig!
Computer auf der Höhe der Zeit arbeiten mit Mehrkernprozessoren. Das Entwickeln von Multithreading-Anwendungen, die dies ausnutzen, scheint jedoch so manchem Entwickler als zu komplex. Mithilfe der Bibliothek OpenMP lassen sich mathematische Berechnungen aber recht einfach parallelisieren. Der Pferdefuß: Dies muss in C++ passieren.
weiterlesen