Hardware
27.03.2014
SQL Server 2014 hat RTM-Status
Microsoft hat das Release to manufacturing (RTM) der Datenbank SQL Server 2014 fertiggestellt. Für die Kundschaft soll die neue Version ab dem 1. April 2014 verfügbar sein.
weiterlesen
27.03.2014
Neuer Vorname für Azure
Auf der Entwicklerkonferenz Build will Microsoft den Namenswechsel verkünden: Aus Windows Azure wird Microsoft Azure.
weiterlesen
13.03.2014
Kostenloses E-Book zur WinPhone-Programmierung
Mit dem Titel Windows Phone 8 Development Succinctly von Matteo Pagani hat Syncfusion ein neues kostenloses E-Book für Entwickler veröffentlicht.
weiterlesen
06.03.2014
Big Data bringt Big Business
Der Markt für Big Data Analysis soll in Deutschland im laufenden Jahr um 59 Prozent auf 6,1 Milliarden Euro wachsen. Bis zum Jahr 2016 soll sich der Umsatz mit Big-Data-Lösungen auf 13,6 Milliarden Euro nochmals verdoppeln, sagen die Marktforscher von Crisp Research.
weiterlesen
04.03.2014
Silk Central Connect taugt für Browser-übergreifende Tests
Borland hat sein Silk-Lösungsportfolio modernisiert und erweitert. Die neuen Versionen der Testautomatisierungslösungen für Enterprise-Applikationen, Cloud-, Web- und mobile Anwendungen unterstützen alle aktuellen Plattformen, Web- und Applikationstechnologien.
weiterlesen
01.03.2014
Aktuell
Konferenz-Highlights - Reactive Extensions 2.2 beziehen Community ein - C# im Aufwind - Mehrere Fenster für eine App - Kann Windows 9 Windows retten?
weiterlesen
01.03.2014
Die smarte Fernsteuerung
Das eigene RC-Modell per Smartphone fernzusteuern ist kein Hexenwerk und beschränkt sich nicht auf iOS und Android. Hier wird gezeigt, wie Sie eine Verbindung zwischen Windows Phone und Netduino herstellen.
weiterlesen
01.03.2014
Monaco ganz ohne Franz
Ein Microsoft-Produkt, benannt nach der Fernsehserie mit Helmut Fischer? Leider nein. Trotzdem ist Visual Studio Online als Entwicklungsumgebung in der Cloud für die Cloud einen ausführlichen Blick wert.
weiterlesen
01.03.2014
OpenGL statt DirectX
Das Open-Source-Projekt Cinder ist eine quelloffene Alternative, wenn es um die Entwicklung von Windows 8 Store Apps geht. Die C++-Bibliothek nutzt OpenGL anstelle von DirectX zum Generieren von 2-D- und 3-D-Grafik.
weiterlesen
01.03.2014
Verhaltener Start
Das Job-Barometer der dotnetpro gibt jeden Monat eine Antwort auf die Frage, wo in Deutschland die meisten Jobs für .NET-Entwickler zur Verfügung stehen.
weiterlesen