Hardware
01.12.2006
Die Sicherheit von Windows Mobile aus Entwicklersicht
Mobile Hardware ist sicherer als Desktop-PCs. Allerdings hat die zusätzliche Sicherheit auch Nachteile für den Entwickler. Er kann nicht sicher sein, dass Programme, die im Emulator funktionieren auch auf jedem Windows-Mobile-Gerät laufen. Hardwarehersteller und Mobilfunkbetreiber reden hier ein gewichtiges Wort mit. dotnetpro erläutert die Einschränkungen und zeigt Lösungen.
weiterlesen
29.11.2006
CRM-Software für die Jackentasche
smartCRM.PDA macht Kunden- und Projektdaten unterwegs verfügbar, ohne auf Online-Verbindungen angewiesen zu sein.
weiterlesen
16.11.2006
Die Lizenzbedingungen von Windows Vista
Für Privatkunden gibt es im Vergleich zu Windows XP nur geringfügige Änderungen. Bei Unternehmenskunden ändert sich etwas mehr.
weiterlesen
27.10.2006
Exchange 2007 und Microsofts Kommunikationsstrategie
Microsoft will bisher getrennte Kommunikationswege wie E-Mail, Telefon, Instant Messaging, Video- und Webkonferenzen zusammenführen und hat seine Unified-Communications-Strategie hierzu vorgestellt.
weiterlesen
18.10.2006
BITKOM veröffentlicht Leitfaden zu RFID
Die Broschüre der Industrie bietet eine Einstiegshilfe in das Thema der Funketiketten.
weiterlesen
11.10.2006
Daten retten, wenn Windows tot ist
BlueCon V6 soll auf Daten eines abgestürzten Windows zugreifen und retten.
weiterlesen
18.09.2006
List & Label 12 unterstützt generische Listen
Der Berichtegenerator List & Label steht nun in Version 12 zur Verfügung.
weiterlesen
15.09.2006
Neue Version von M-Business Anywhere
Online-Clients für Smartphones und andere mobile Geräte programmieren.
weiterlesen
18.08.2006
Spieleentwickung für jedermann
Microsoft erweitert seine Familie kostenloser Entwicklungsumgebungen um eine Variante speziell für die Spieleentwicklung.
weiterlesen
15.08.2006
3 Millionen verkaufte Konsolen
Leistungsstarke Hardware und neue Anwendungen machen Konsolen für neue Kundengruppen interessant.
weiterlesen