Next Move Strategy Consulting
vor 11 Stunden
KI-Markt in 2030: Fast 2 Billionen Dollar
Nach Angaben von Next Move Strategy Consulting wird der Markt für künstliche Intelligenz (KI) im kommenden Jahrzehnt voraussichtlich stark wachsen.
weiterlesen
Umfrage
vor 12 Stunden
Zwei von drei nutzen ChatGPT zum Programmieren
Laut einer Umfrage von SafeBettingSites.com wird ChatGPT am häufigsten für die Programmierung verwendet, wobei es 66 Prozent der Benutzer es zum Schreiben von Codes nutzen.
weiterlesen
Igor Krupitsky
vor 1 Tag
ChatGPT in JavaScript: Talk to your Browser
Entwickler Igor Krupitsky hat eine kleine Webseite geschrieben, die das ChatGPT-API nutzt, um eine Verbindung zwischen dem Browser und dem KI-Chatbot aufzubauen.
weiterlesen
Max-Planck-Institut für Informatik
vor 3 Tagen
DragGAN revolutioniert die digitale Bildbearbeitung
Die von einem Forschungsteam unter Leitung des Saarbrücker Max-Planck-Instituts für Informatik entwickelte KI-Methode DragGAN hat das Zeug dazu, die digitale Bildbearbeitung für immer zu verändern.
weiterlesen
OpenAI
30.05.2023
Demokratischer Input für KI
OpenAI hat ein Programm zur Vergabe von Zuschüssen in Höhe von je 100.000 Dollar gestartet, um Experimente zur Einrichtung eines demokratischen Prozesses zu finanzieren, der entscheiden soll, welchen Regeln KI-Systeme innerhalb der gesetzlichen Grenzen folgen sollen.
weiterlesen
Build 2023
24.05.2023
Microsoft führt AI Assist für Microsoft Q&A ein
Microsoft Q&A Assist nutzt künftig die Leistungsfähigkeit von KI, um schneller als je zuvor die richtigen Antworten auf technische Fragen liefern zu können.
weiterlesen
Build 2023
23.05.2023
Microsoft Learn bietet KI-Schulungen und Dokumentationen
Microsoft bietet ab sofort eine Reihe von Schulungen und Dokumentationen auf Microsoft Learn an, die den Anwendern helfen sollen, die Möglichkeiten von KI zu nutzen.
weiterlesen
Build 2023
23.05.2023
Microsoft baut das AI-Plug-in-Ökosystem aus
Microsoft hat angekündigt, den gleichen offenen Plug-in-Standard zu übernehmen, den OpenAI für ChatGPT eingeführt hat, um die Interoperabilität zwischen ChatGPT und der gesamten Bandbreite der Microsoft-Copilot-Angebote zu ermöglichen.
weiterlesen
ACTICO Platform
23.05.2023
KI vom Bodensee für den Finanzsektor
Künstliche Intelligenz aus Deutschland, vom Bodensee, hält mit den Big Techs aus dem Silicon Valley mit: die Analysten von Forrester Research haben die süddeutsche Plattform ACTICO zum "Strong Performer" gekürt.
weiterlesen
Large Lanuage Model (LLM)
18.05.2023
OpenLLaMA: Eigenhändiges Feintunig erlaubt
Die Open-Source-Gemeinschaft hat das generative KI-Modell LLaMA von Meta AI begeistert aufgenommen. Welche Vorteile es für Entwickler bietet, erklärt Sebastian Raschka von Lightning AI.
weiterlesen