Consol
26.09.2022
Best Practices für CI/CD-Pipelines
IT-Dienstleister Consol nennt fünf Best Practices für eine höchstmögliche Effizienz des Release-Workflows.
weiterlesen
Microsoft
25.08.2021
BuildXL für große, verteilte Builds
BuildXL beziehungsweise der Microsoft Build Accelerator ist ein Open-Source-Werkzeug, das das Bauen von großen, verteilten Code-Basen erleichtern und beschleunigen soll.
weiterlesen
Interessante .NET-Open-Source Projekte: Nuke
14.12.2020
Schmerzfrei am Bau
Noch ein Build-System für .NET? Nuke geht eigene Wege mit einer „Von .NET zu .NET“-Strategie.
weiterlesen
Microsoft
19.05.2020
Heute abend startet die Build 2020
Die Entwicklerkonferenz Build 2020 startet heute abend um 17 Uhr unserer Zeit als 48-Stunden-Nonstop-Livestream – kostenfrei und offen für alle Interessenten.
weiterlesen
Configuration Management
18.05.2020
Puppet, Ansible, Chef
Configuration-Management-Werkzeuge bilden den Zwischenschritt zwischen manueller Installation auf Servern und einer vollkommenen Automatisierung der Infrastruktur.
weiterlesen
C/C++-Projekte ohne IDE kompilieren
18.05.2020
CMake 101
Erste Schritte mit dem Build-System CMake.
weiterlesen
Microsoft
04.05.2020
Build 2020: Kostenloses Digital-Event
Vom 19. bis zum 21. Mai 2020 veranstaltet Microsoft die Build 2020 als Digital-Event. Die Registrierung dafür ist kostenfrei.
weiterlesen
Open-Source-Tools für die automatisierte Programmerstellung in .NET
13.04.2020
Build Automation
Diese Programme bauen Ihre Anwendungen.
weiterlesen