
Tools
23.10.2003
Paket an Messwerkzeugen für Microsoft Visual Studio .NET 2003
National Instruments Measurement Studio 7.0 zur I/O-Integration.
weiterlesen
20.10.2003
Office 2003 veröffentlicht
Das neue Microsoft Office soll sich nach nur 8 Monaten amortisiert haben.
weiterlesen
01.10.2003
Enterprise Templates
Teamentwicklung per Template Visual Studio .NET bietet mit den Enterprise Templates eine Erweiterung für die Software-Entwicklung im Team. Sie unterstützen den Entwickler beim Erzeugen von Projekten durch Vorlagen, Richtlinien und Hilfestellungen. Das fördert eine einheitliche Architektur sowie die Qualität und die Produktivität bei der Programmierung. Alles wird leichter. dotnetpro stellt die grundlegenden Konzepte vor und führt in das Erzeugen eigener Vorlagen ein.
weiterlesen
18.09.2003
Neue Version 8.5 von GUPTA SQLBase
Embedded-Datenbank mit Triple-DES Verschlüsselung der lokalen Daten.
weiterlesen
06.09.2003
Sicherheitsupdate für Office-Anwendungen veröffentlicht
Die Patches betreffen Access, den Access Snapshot Viewer, PowerPoint, FrontPage, Publisher, Word und die Works Suite
weiterlesen
05.09.2003
Patch für kritisches VBA-Sicherheitsproblem veröffentlicht
Office 97, 2000, 2002 sowie Microsoft Business Solutions Applikationen betroffen
weiterlesen
01.09.2003
Das Nichts in Excel
Was eine leere Zelle ist, scheint auf den ersten Blick klar zu sein. Aber ganz so trivial ist es doch nicht. Und dies kann an einigen Stellen zu Problemen führen.
weiterlesen
01.09.2003
Installationsprogramme mit Visual Studio .NET
Bei der Entwicklung von Anwendungen kommt irgendwann einmal der Punkt, an dem ein Installationsprogramm für die Software erstellt werden muss. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Einerseits kann ein Tool von einem Fremdanbieter wie Wise oder InstallShield Verwendung finden; andererseits lassen sich die integrierten Tools von Visual Studio .NET nutzen.
weiterlesen
01.07.2003
Textbausteine in geschützten Word-Dokumenten
In Word ist es seit vielen Versionen nicht möglich, Textbausteine in einem geschützten Abschnitt in ein Formularfeld einzufügen. Ein Makro schaftt hier Abhilfe.
weiterlesen
01.07.2003
Plug-ins für Standard-EXE-Anwendungen erstellen und einbinden
Das dynamische Einbinden von Zusatzfunktionen geschieht üblicherweise über Plug-ins. Hierfür gibt es verschiedene Ansätze, die jedoch meist eine ActiveXEXE erfordern. Dass aber auch eine Standard-EXE verwendet werden kann, zeigt dieser Beitrag.
weiterlesen