
Tools
IONOS
12.09.2023
MyWebsite Now: KI-gestützter Website-Baukasten
KI-Offensive von IONOS: Dank künstlicher Intelligenz lässt sich nun mit dem Homepage-Baukasten MyWebsite Now in kurzer Zeit eine professionelle Website erstellen – mit individuellem Design, Texten und Bildern.
weiterlesen
EnterpriseDB (EDB)
12.09.2023
Open-Source-Tool zur Automatisierung von Postgres
Das Open-Source-Produkt Trusted Postgres Architect soll helfen, Zeit zu sparen und Fehler bei der Erstellung und Wartung von Hochverfügbarkeits-Clustern zu reduzieren.
weiterlesen
Microsoft
07.09.2023
Neue Folgen der Visual Toolbox Show
Die Visual Studio Toolbox-Show ist sowohl auf Microsoft Learn als auch auf YouTube verfügbar. Sie will Entwicklern helfen produktiver mit Visual Studio zu arbeiten.
weiterlesen
Microsoft
04.09.2023
Visual Studio: Bildvorschau per Mauszeiger
Mit der Visual-Studio-Erweiterung Image Preview genügt es, mit dem Mauszeiger über einen Bildverweis zu fahren. Verweilt der Zeiger lange genug, wird eine Vorschau des Bildes eingeblendet.
weiterlesen
GitHub
30.08.2023
Von Vorlagenfunktionen in GitHub Codespaces profitieren
In einem Blogbeitrag auf GitHub erklärt Sneha Natekar wie man Vorlagenfunktionen in GitHub Codespaces nutzen kann, um die Projekteinrichtung zu optimieren, die Konsistenz zu verbessern und die Zusammenarbeit innerhalb des Entwicklungsteams zu vereinfachen.
weiterlesen
Meta
29.08.2023
Code Llama: KI-Tool zum Schreiben von Code
Meta hat ein Code-Tool namens Code Llama veröffentlicht, das auf seinem großen Sprachmodell Llama 2 basiert. Code Llama soll dieselbe Community-Lizenz wie Llama 2 verwenden und somit für Forschung und kommerzielle Nutzung kostenlos sein.
weiterlesen
JFrog
17.07.2023
Curation blockiert Open-Source-Pakete
JFrog Curation bietet eine Möglichkeit, bösartige oder riskante Open-Source-Pakete zu blockieren, bevor sie in die Software-Entwicklungspipeline gelangen.
weiterlesen
Umfangreiche Dateien mit Git verwalten
17.07.2023
Größe ohne Probleme
Git Large File Storage verwaltet große Dateien in Repositorien effizient und transparent.
weiterlesen
Das Git-Universum
17.07.2023
Unendliche Weiten
Ein Einstieg in Git sowie GitLab beziehungsweise GitHub.
weiterlesen
Sysmagine
13.07.2023
SemanticDiff jetzt für GitHub verfügbar
SemanticDiff für das Web: Mit dem Pull-Request-Viewer lassen sich GitHub-Pull-Requests mit einem programmiersprachenabhängigen Diff direkt im Browser überprüfen.
weiterlesen