
User Interface
18.03.2008
Neue Tools für Barrierefreiheit
Neue Open-Source-Tools zur Prüfung der Barrierefreiheit von Software und Webseiten bereit.
weiterlesen
12.02.2008
Neue Wege in der GUI-Programmierung?
Mit dem Projekt Cairo will ein kleines Team aus Entwicklern und Designern den Windows-Desktop revolutionieren.
weiterlesen
01.02.2008
Framework Studio 2.6 wird benutzerfreundlicher
Framework Systems präsentiert die neue Version auf der CeBIT in Halle 3 am Stand C01.
weiterlesen
04.01.2008
SharpDevelop 3 ohne NAnt und Mono
Die Autoren der freien .NET-Enwickungsumgebung SharpDevelop haben die beiden Komponenten aus der Binärversion der Version 3 der IDE herausgenommen.
weiterlesen
18.10.2007
MonoDevelop 1.0 Beta 1
Ende des Jahres soll die Mono-Entwicklungsumgebung fertig sein.
weiterlesen
01.10.2007
MDI-Anwendungen mit C++/MFC und C#
Vergeblich sucht man in .NET nach einer Vorlage zur Trennung von Daten- und Präsentationsobjekten, wie sie die MFC schon seit Jahren unterstützt. Dieser Artikel zeigt die Funktionsweise der MFC bei MDI-Anwendungen auf und realisiert ein Grundgerüst für eine C#-Lösung.
weiterlesen
28.09.2007
Vista-Desktop bereit für Animationen
Windows DreamScene, ein Extra für Windows Vista Ultimate, ermöglicht einen animierten Bildschirm-Hintergrund.
weiterlesen
16.08.2007
MonoDevelop 0.15 freigegeben
Künftig soll die Entwicklungsumgebung den Umgang mit mehreren Gtk#-Versionen unterstützen.
weiterlesen
Mono
01.08.2007
GUI-Programmierung mit Qyoto
Nach reinen GUI-Toolkits wie Gtk oder wxWindows hält nun ein wahrer Allrounder Einzug in die Welt von Mono und .NET: Mit Qyoto ist Qt4 nun auch von Managed Code aus verfügbar.
weiterlesen
01.08.2007
Windows Forms durch UI-Bibliotheken von Drittherstellern ergänzen
Der Hunger kommt beim Essen. Analog gilt diese Redewendung auch für User Interfaces (UI). Die Benutzer werden immer anspruchsvoller und die Standard-UI-Controls stoßen schnell an ihre Grenzen. Drittanbieter versuchen, die Lücken mit UI-Bibliotheken zu schließen. dotnetpro hat geprüft, was Sie von diesen Bibliotheken erwarten können.
weiterlesen