
User Interface
01.06.2007
Entwurfsmuster für die GUI-Programmierung
Wer sich schon länger mit Softwareentwicklung beschäftigt, ist sicherlich bereits auf das Konzept der Entwurfsmuster gestoßen. Sie bieten schematische Lösungen für wiederkehrende Probleme, vorwiegend auf Seiten des Servers. Aber auch die Oberflächenprogrammierung von Clients profitiert von Entwurfsmustern.
weiterlesen
29.03.2007
Firefox unterstützt animiertes PNG
Das Grafikformat erlaubt Animationen mit Transparenz.
weiterlesen
14.03.2007
Servicepack 2 für Windows Server 2003
Mithilfe neuer Funktionen lassen sich entfernete Computer über das Netzwerk einrichten.
weiterlesen
23.02.2007
MonoDevelop 0.13 freigegeben
Die Linux-Entwicklungsumgebung für Mono verbessert unter anderem Codevervollständigung und Aufgabenverwaltung und unterstützt Visual-Studio-2005-Projekte.
weiterlesen
01.02.2007
Kochen mit Patrick
Haute Cuisine in der Kantine: Als Hauptgang diesmal zarte Assembly-Streifen kurz im CLRTopf geschwenkt, geladen an grünen Schnittstellen und unbekannten Klassen. Als Vorspeise in Reflection marinierte Instanzen. Und als Dessert köstliche, hausgemachte Attribute.
weiterlesen
01.02.2007
Office im Team mit .NET
Office-Programmierung und .NET standen lange Zeit miteinander auf dem Kriegsfuß, doch Microsoft hat die .NET-Unterstützung für die Office-Applikationen Schritt für Schritt ausgebaut. dotnetpro zeigt den gegenwärtigen Stand der Technik.
weiterlesen
01.02.2007
Mono .NET für Linux, Teil 2
Im ersten Teil dieser Serie ging es noch um einfache Dinge wie Installieren und Einrichten von Mono und um eine erste kleine Konsolenanwendung. Diesmal wird es schon etwas anspruchsvoller. Sie erstellen eine ASP.NET-Seite und einen Webservice unter Windows und lassen sie Anwendungen unter Mono laufen.
weiterlesen
01.02.2007
Listbox unter XAML
Eine Listbox ist ein Control mit mehreren Zeilen, die man markieren kann. So war das bisher. Die im .NET Framework 3.0 enthaltene Windows Presentation Foundation (WPF) trennt nun Funktionalität und Erscheinungsbild. So bleibt von einer Listbox nur übrig, dass man ihre Elemente markieren kann. Über das Erscheinungsbild wird noch keine Aussage getroffen. dotnetpro zeigt, was alles möglich wird.
weiterlesen