Websites
Neue Projektvorlage für Visual Studio
20.09.2010
VSPackage Builder
Der VSPackage Builder kann kostenlos in der Visual Studio Gallery geladen werden und dient dazu Visual-Studio-Erweiterungen in wenigen Minuten zusammenzustellen.
weiterlesen
17.09.2010
Die Entwicklertools für WP7 sind fertig
Microsoft hat die Entwicklertools für sein neues Smartphone-Betriebssystem Windows Phone 7 (WP7) fertiggestellt und bietet sie zum kostenlosen Download an.
weiterlesen
14.09.2010
ASP.NET-Schwachstelle wird auf Sicherheitskonferenz vorgeführt
Auf der Sicherheitskonferenz Ekoparty will Juliano Rizzo vorführen, wie Cookies, Passwörter und Anwenderdaten mithilfe seines Padding Oracle Exploit Tools entschlüsselt und ausgespäht werden können.
weiterlesen
07.09.2010
Übersicht zur Funktionsweise von SketchFlow
In einem Blog-Eintrag hat Peggy Reuter einen Kurzvortrag zum Thema SketchFlow mit Expression Blend zum Download bereitgestellt.
weiterlesen
07.09.2010
Ruby on Rails 2.3.9 als Brücke zu Rails 3.0
Das quelloffene Web Application Framework Ruby on Rails ist jetzt auch in einer Version 2.3..9 erschienen. Diese soll Entwicklern den Umstieg auf die Version 3.0 erleichtern.
weiterlesen
03.09.2010
Brad Becker zur Zukunft von Silverlight
Im Silverlight Team Blog hat Brad Becker, Director of Product Management, Developer Platforms, einen ausführlichen Beitrag zur Zukunft von Silverlight veröffentlicht.
weiterlesen
02.09.2010
Windows Phone 7 hat RTM-Status
Terry Myerson hat im Windows Blog mitgeteilt, dass das neue Smartphone-Betriebssystem fertiggestellt wurde und nun in der Release to manufacturing (RTM) vorliegt.
weiterlesen
02.09.2010
Service Release für Silverlight 4 erschienen
Gestern hat Microsoft ein Update für Silverlight 4 veröffentlicht und auch eine aktualisierte Version des Software Development Kit für Silverlight 4 zum Download bereitgestellt.
weiterlesen
01.09.2010
Zum Ersten, zum Zweiten...
eBay stellt zahlreiche APIs bereit, mit deren Hilfe sich Anwendungen am elektronischen Handelsgeschehen beteiligen können. Doch wie setzt man die Funktionen effizient ein? Mit WCF entwickeln Sie eine Kommunikationsinfrastruktur, ohne in einem Code-Chaos zu versinken. Hier lesen Sie, wie das geht.
weiterlesen
01.09.2010
Einführung zur Nutzung von Geo-Daten in Windows Azure
Das Azure Support Team hat eine englischsprachige Einführung in die Arbeit mit Geo-Daten in Windows Azure veröffentlicht.
weiterlesen