
Workout
Devbook
29.07.2012
Programmieren mit PHP
Der Trend in Richtung PHP hält unvermindert an: Andreas Hitzig vermittelt Ihnen in diesem Buch die Grundlagen der Programmierung von Web-Applikationen mit PHP. Mit anschaulichen Beispielen und sofort verwendbaren Codebeispielen lernen Sie auf 52 Seiten schnell und effizient die wichtigsten Bestandteile dieser Skriptsprache kennen.ernstzunehmende Seite, was in Twitter abgegangen sein könnte.
weiterlesen
01.07.2012
In geheimer Mission
Symmetrisch oder asymmetrisch – das war hier die Frage. Und dann hieß es noch das Passwort ordentlich salzen, bevor es losgehen konnte mit der Ver- und Entschlüsselung. Immerhin half Nancy beim Servieren ....
weiterlesen
01.07.2012
?Mr. Data, Energie!?
Das Zitat aus der Überschrift kennen Sie schon, oder? Nein? Doch! Wirklich nicht? Dann sind Sie entweder deutlich älter oder jünger als ich oder haben die Jahre zwischen dem Ende der 80er und dem Beginn der 90er-Jahre einfach verpennt, nein, sagen wir, mit gewichtigeren Beschäftigungen verlebt.
weiterlesen
Devbook
29.06.2012
Zukunftssichere Architekturen
Architekturspezialist Ralf Westphal zeigt Ihnen in diesem Buch, wie Sie vorgehen, wenn Sie eine alte Anwendung weiterentwickeln und auf neue Anforderungen hin anpassen müssen. Wartbarkeit ist das zentrale Thema. In Beispielen führt Sie Ralf Westphal Schritt für Schritt durch einen Prozess, an dessen Ende eine fertige Anwendung steht.
weiterlesen
Devbook
29.06.2012
Webdesign mit PHP und HTML
PHP als Sprache für den Webserver ist gefragter denn je - auch die Besitzer von mobilen Endgeräten wollen auf Websites zugreifen. Dieses Buch stellt Ihnen die besten Praxistipps und Codesnippets zur Verfügung. Ob Twitter-API oder CSS-Tipps – “Webdesign mit PHP und HTML” bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Web-Entwicklung mit PHP.
weiterlesen
01.06.2012
Fingerübung für den Kopf
Implementieren Sie eine verkettete Liste – so lautete die Aufgabe. Nicht allzu schwierig, eine gute Gelegenheit also, einmal das eigene Vorgehen zu reflektieren: Test-first oder Test-driven? Oder einfach drauflos?
weiterlesen
01.06.2012
Leser helfen Lesern
Suchen Sie schnelle und kostenlose Unterstützung zu Fragestellungen rund um das Thema Programmierung, dann werden Sie auf codekicker.de fündig.
weiterlesen
01.05.2012
Listig testen
Eine Übung aus dem Informatikstudium, erstes Semester: Implementieren Sie eine verkettete Liste. Der Zusatznutzen dabei: Gehen Sie nach dem Test-first-Ansatz vor, und reflektieren Sie Ihre Vorgehensweise.
weiterlesen
01.04.2012
Ausnahmslos fehlerhaft
Auch für Ausnahmen gelten Regeln – ganz ohne geht es nun mal nicht. Folgende Tipps für den richtigen Umgang mit Exceptions sollen Ihnen helfen, effektiver zu arbeiten und bekannte Fehler bei der Ausnahmebehandlung zu vermeiden.
weiterlesen
01.04.2012
Zimmer mit Aussicht
E s gibt zwei Sorten von Menschen: Die einen essen ihren Schoko-Sahne-Pudding schichtweise, und die anderen mischen ihn durch.
weiterlesen