
.NET
01.06.2002
Multiple Threading mit .NET
In der .NET-Runtime ist es möglich, mit mehreren Threads zu arbeiten. Jeder Software-Entwickler kann damit, unabhängig von der benutzten Programmiersprache,
weiterlesen
01.06.2002
Verschlüsselung, Zertifikate und HTTPS
Für die praktische Umsetzung von HTTPS-Anfragen mit dem .NET Framework SDK ist die Kenntnis nur weniger Eigenschaften und Methoden notwendig.
weiterlesen
01.06.2002
Freundliche Helfer in .NET
Die vorgestellte Lösung erlaubt es, in kürzester Zeit Assistenten zu entwerfen, ohne sich dabei um die Details der Umsetzung kümmern zu müssen.
weiterlesen
01.06.2002
SQLXML Managed Classes
Mit den SQLXML Managed Classes lässt sich der Zugriff auf den SQL Server so gestalten, als wenn ein großes XML-Dokument bearbeitet würde. Der Artikel erläutert die Verwendung der .NET-Klassen und stellt eine Beispielanwendung zur Projektverfolgung vor.
weiterlesen
01.06.2002
Das MSN-Messenger-Protokoll
In Ermangelung einer offiziellen Dokumentation stellt dieser Artikel die Grundlagen des MSN-Messenger-Protokolls dar. Mithilfe selbst erstellter .NET-Klassen lässt sich das Protokoll in eigenen Windows-Programmen einsetzen.
weiterlesen
J2EE und .NET
01.06.2002
Integration durch Web Services
Plattformen erleichtern die Entwicklung komplexer Anwendungen, indem sie eine Infrastruktur mit einem Grundgerüst an Diensten zur Verfügung stellen. Die beiden dominierenden Plattformen J2EE und .NET lassen sich mit Hilfe von Web Services verbinden.
weiterlesen
01.06.2002
Web Services im Business-Einsatz
Web Services bieten im Business-Einsatz viele Vorteile. Die möglichen Einsatzgebiete sind aber teilweise noch eingeschränkt. Mit eigenen Ergänzungen lassen sich bereits professionelle Lösungen erstellen. Beim Vergleich mit J2EE schneidet .NET gut ab.
weiterlesen
01.06.2002
Rational Tools und VS.NET
Die Integration von Modellierung und Anwendungsentwicklung macht mit der Kombination von Rational XDE mit Visual Studio .NET große Fortschritte.
weiterlesen
01.06.2002
Umsteigen auf Visual Basic .NET
Mit .NET vollzieht sich eine Weiterentwicklung, die mit Java schon vor Jahren begonnen hatte. In zwei bis drei Jahren wird .NET der Standard im Bereich der Windows-Entwicklung sein.Wer kann es sich leisten, diesen Standard nicht zu beherrschen?
weiterlesen
01.05.2002
XML in allen Gassen
Unter .NET bietet XML eine universelle Lösung für den Zugriff auf Daten jeder Art und Herkunft.
weiterlesen