API
01.03.2014
Leser helfen Lesern
Suchen Sie schnelle und kostenlose Unterstützung zu Fragestellungen rund um das Thema Programmierung, dann werden Sie auf codekicker.de fündig.
weiterlesen
01.03.2014
Offline? Nie wieder!
Das Wort Offline scheint einer langsam verblassenden Vergangenheit anzugehören. Allerdings steht das Internet auf weit wackligeren Füßen, als das seine Nutzer wahrhaben wollen.
weiterlesen
01.03.2014
Direkt auf die Leinwand pinseln
Managed DirectX und das XNA Framework hat Microsoft zum alten Eisen geworfen. Das Open-Source-Projekt SharpDX präsentiert sich als aktuelle und leistungsfähige Alternative zu den beiden Bibliotheken.
weiterlesen
21.02.2014
Exceptionless ist jetzt Open Source
Das Fehler-Tracking- und Berichts-Tool Exceptionless ist jetzt als Open Source zum Download bereitgestellt worden.
weiterlesen
03.02.2014
Neue Entwicklertools für Kinetic Open Storage
Seagate Technology hat mit dem Kinetic Ethernet Drive Interface und dem Kinetic T-Card Development Adapter zwei neue Entwicklertools für die Kinetic-Open-Storage-Plattform vorgestellt.
weiterlesen
01.02.2014
Ein Stapel Wunder
WebAPI wäre wahrscheinlich die coolste moderne Technologie für das Web – wenn es da nicht ServiceStack gäbe. Das Open-Source-Framework ist mehr als nur eine Alternative.
weiterlesen
01.02.2014
Tools für die Lokalisierung
Sie wollen globalisieren und Ihre Software auch in anderen Sprachen anbieten? Dann können Ihnen die Tools in diesem Schwerpunkt weiterhelfen.
weiterlesen
01.02.2014
Es zählen die inneren Werte
ASP.NET Web API ist eine Technologie zum Erstellen leichtgewichtiger HTTP-APIs auf .NET-Basis. Hier finden Sie einen Überblick zur Architektur, zum Zusammenspiel der Komponenten sowie zu diversen Erweiterungsmöglichkeiten.
weiterlesen
01.02.2014
Nachricht an alle
Per Notification informiert ein Server mobile Apps. Der neue Benachrichtungs-Dienst in Azure ist einfach zu handhaben und kann Nachrichten an alle verschicken, sowohl an Windows- als auch an iOS- und Android-Geräte.
weiterlesen
01.02.2014
Um die Ehre
In der einen Ecke steht Node.js, der Herausforderer auf dem Backend. Ihm gegenüber macht sich der Champion .NET warm. Ein Kampf über fünf Runden soll zeigen, ob Node.js wirklich so gut ist oder ob .NET weiterhin nichts zu fürchten hat.
weiterlesen