
Backend
08.06.2004
Erweiterte Datenbankunterstützung bei HiT Allora
Software für XML-Datenbank-Integration erweitert den Einsatzbereich.
weiterlesen
02.06.2004
Exchange-Server stabil halten
Zwei Microsoft-Leitfäden zu Hochverfügbarkeitsstrategien und Backup-Planung
weiterlesen
01.06.2004
Upsizing von Access zu SQL Server
Step by step Die Migration einer Access-Datenbankanwendung auf Microsoft SQL Server verbessert ihre Leistung, Skalierbarkeit, Sicherheit, Integrität und Verfügbarkeit. Dabei stehen die Varianten „ODBC-verknüpfte Anwendung“ und „Client/Server-Anwendung“ zur Auswahl. Planvoll eingesetzt, garantieren beide eine sichere Migration im laufenden Betrieb.
weiterlesen
01.06.2004
SQL Server 2000 Reporting Services
Nichts ist älter als der Bericht von gestern Die neuen SQL Server 2000 Reporting Services bieten eine ausbaubare Plattform für eine moderne Berichtsdistribution. Das leistungsfähige Werkzeug ist ein Multitalent: Es kann für individuelle Zielgruppen verschiedene Arten von Berichten erstellen und auf unterschiedliche Methoden für diverse Typen von Endgeräte verteilen. dotnetpro zeigt, was der Microsoft-Reporter alles kann.
weiterlesen
01.06.2004
Datenbankunabhängiger Datenzugriff
Welche Datenbank hätten Sie denn gern? ADO.NET bietet einen komfortablen Zugriff auf Datenbanken. Kompliziert wird es, wenn die Datenbank nicht bekannt ist. Für einen einheitlichen Zugriff auf beliebige Datenbanken gibt es bisher noch keinen Standard. Der folgende Client kommt sowohl mit Microsofts SQL Server als auch mit Access zurecht.
weiterlesen
01.06.2004
Datenmodelle nur einmal generieren
Daten gehören in die Mitte Bei der Konzeption von Datenbankanwendungen wird das Datenmodell oft über die komplette Applikation verteilt. Spätere Änderungen sind dann kompliziert und langwierig. Besser ist es, das Datenmodell an einer Stelle in der Anwendung zu bündeln.
weiterlesen
04.05.2004
Kostenloses File Server Migration Toolkit verfügbar
Von älteren Winwows Server-Produkten auf Windows Server 2003.
weiterlesen
01.05.2004
Code Access Security
Aber sicher! Zu Software-Sicherheit gehört heute weit mehr als eine Benutzeranmeldung und Passwörter mit Sonderzeichen. Eine neue grundsätzliche Frage ist nämlich, ob Software auch bei einem authentifizierten Benutzer immer alles tun darf.
weiterlesen
28.04.2004
Microsoft übernimmt ActiveViews
Reporting-Tool ergänzt die Microsoft BI-Plattform auf Basis des SQL Server.
weiterlesen
27.04.2004
MySQL bringt hochverfügbare Cluster-Lösung auf den Markt
Datenbank-Cluster auf Open-Source-Basis.
weiterlesen