
Backend
21.06.2005
Versant Open Access für .NET
Versant präsentiert auf der Tech-Ed erste Integration seines Open Access O/R-Mapping Produktes in Visual Studio 2005 ...
weiterlesen
08.06.2005
Yukon, VS 2005 und Biz Talk Server 2005 kommen im November
SQL Server 2005 bietet erweiterte Reporting Services und steht als Preview zur Verfügung.
weiterlesen
07.06.2005
Messaging- und Security-Pack für Windows Mobile 5.0
Add-On soll Sicherheit und Kommunikation mit Exchange-Server verbessern.
weiterlesen
01.06.2005
Zeitsynchronisation in Netzwerken mit SNTP
Netzwerkrechner sollten auf die gleiche Zeit eingestellt sein, denn in bestimmten Situationen kann es sonst zu Problemen kommen. Die Aufgabe der Sychronisierung löst das Simple Network Time Protocol (SNTP). dotnetpro zeigt, wie es funktioniert und wie Sie einen eigenen SNTP-Server für Ihr Netzwerk aufsetzen können.
weiterlesen
01.06.2005
Skalierbare nachrichtenbasierte Systeme mit SQL Server 2005 entwickeln
Im Herbst 2005 wird SQL Server 2005 auf den Markt kommen und mit ihm der so genannte Service Broker. Die neue Technologie ermöglicht es, zwischen SQL-Server-Datenbanken Nachrichten und Daten asynchron auszutauschen und in Warteschlangen zu speichern. Dadurch wird es möglich, mehr Geschäftslogik in den SQL Server zu verlagern.
weiterlesen
01.06.2005
Contract First Design und Microkernel-Frameworks
Anwendungen aus mehreren Assemblies zusammenzusetzen ist nicht schwer. Zu einer komponentenorientierten Entwicklung gehört jedoch mehr. Erst mit Contract First Design und einem Microkernel-Framework rückt der Traum von paralleler Entwicklung, ständiger Integration und flexibler Software wirklich näher.
weiterlesen
Speicherung
23.05.2005
Dauerhaft – bis zur nächsten Änderung
Viele .NET-Konzepte ähneln denen der Corba- und J2EE-Welt. Die Datenpersistenz ist eines davon: Wie speichert man Daten dauerhaft – für alle verfügbar? Der Artikel erörtert die Probleme, die mit der Speicherung einhergehen und die Vorteile von Objekt-relationalen Mappern.
weiterlesen
17.05.2005
Versant aktualisiert Open Access .NET
Das O/R Mapping-Tool von Versant unterstützt Oracle-Datenbanken.
weiterlesen
13.05.2005
Mit Visual Studio .NET auf MySQL zugreifen
CoreLab Softare Development, ein Anbieter von DataProvidern für ADO.NET, hat Entwicklungstools für MySQL-Datenbanken herausgebracht.
weiterlesen
04.05.2005
MySQLDirect .NET 2.80
CoreLab aktualisiert ADO.NET-Provider für MySQL-Datenbanken.
weiterlesen