
Backend
03.05.2005
OpenDocument 1.0 für Büroanwendungen
OASIS hat das XML-Format als Dateistandard angenommen.
weiterlesen
01.05.2005
SQL Server 2005 Notification Services
„Bitte benachrichtigen Sie mich per E-Mail, wenn die Aktie unter 15 Dollar fällt.” „Ich benötige eine SMS, wenn die Überweisung von xyz eintrifft.” Wie lassen sich solche Benachrichtigungen auf der Microsoft-Plattform implementieren? Sie können sich selbst eine Lösung einfallen lassen. Oder Sie nutzen die SQL Server 2005 Notification Services. dotnetpro stellt sie vor. Sag Bescheid, wenn ...
weiterlesen
01.05.2005
BizTalk
BizTalk in der dotnetpro? Was soll das denn? Sie wollen doch in der dotnetpro etwas über Programmierung und nichts über Applikationsintegration lesen. Schließlich wurde für den BizTalk-Server vor Zeiten mal die Abkürzung HST (Hooking Stuff Together) erfunden. Vielleicht haben Sie auch gehört, dass BizTalk-Server XML verarbeiten kann. Schön, das kann man mit dem .NET Framework auch. Andererseits gibtes auch Stimmen die BizTalk Server als Applikations Server darstellen. Wie passt das denn nun in die dotnetpro?
weiterlesen
28.04.2005
MySQL kooperiert mit Business Objects - neues Migrations-Tool
MySQL und Business Objects wollen eine Partnerschaft eingehen.
weiterlesen
12.04.2005
Oracle Class Library 3.00
CoreLabs aktualisiert seinen ADO.NET-Provider für Oracle.
weiterlesen
01.04.2005
PASS tagt Mitte Mai in München
Konferenzteilnehmer erhalten einjährige kostenlose Mitgliedschaft in der internationalen Usergroup für den Microsoft SQL Server.
weiterlesen
10.03.2005
Exchange Server Service Pack mit Web Service API
Kommunikationschnittstelle des Servers wird erweitert,
weiterlesen
04.03.2005
Objektorientiertes Persistenz-Tool für MS SQL-Server
Versant stellt die Software auf der Cebit vor.
weiterlesen
01.03.2005
SQLite
Dicke Datenbanken haben viele Vorteile. Wenn es aber um die Verwaltung weniger Daten einer kleinen Anwendung geht, sind sie überdimensioniert. Das kostenlose SQLite ist da anders.
weiterlesen