
Backend
09.07.2004
Mit JDBC auf SQL Server 2000 zugreifen
Microsoft aktualisiert den Java-Treiber für den Datenbankserver.
weiterlesen
07.07.2004
PDF-Formular elektronisch auswerten
fdf-Konverter macht PDF-Daten für andere Programme zugänglich.
weiterlesen
Dynamische Modellierung
06.07.2004
Warum läuft das Programm eigentlich?
Im Grunde ist alles ganz einfach: Man analysiert, plant, entwickelt, testet – und fertig ist die neue Software-Lösung. Am Ende steht ein Programm(system), das irgendwie läuft, ohne dass außer dem genialen Entwickler jemand zu sagen vermag, wie und warum. Genau aus diesem Grund hielt der Formalismus Einzug in die Softwareentwicklung. Doch: Fragen bleiben. Hier setzt die dynamische Programmierung an und verspricht Hilfe.
weiterlesen
28.06.2004
PDF-Formulare mit Eingaben speichern
Tool von Universe macht Acrobat-Dokumente flexibler
weiterlesen
24.06.2004
Arbeiten mit InfoPath
Leitfaden zeigt die Formulartechnologie am Beispiel einer Klinikanwendung
weiterlesen
22.06.2004
Erster deutschsprachiger MySQL Press-Titel
Datenbankhersteller steigt ins Buchgeschäft ein
weiterlesen
22.06.2004
ADO-Provider für MySQL aktualisiert
CoreLab stellt MySQLDirect .NET 2.40 zur Verfügung
weiterlesen
08.06.2004
Erweiterte Datenbankunterstützung bei HiT Allora
Software für XML-Datenbank-Integration erweitert den Einsatzbereich.
weiterlesen
02.06.2004
Exchange-Server stabil halten
Zwei Microsoft-Leitfäden zu Hochverfügbarkeitsstrategien und Backup-Planung
weiterlesen
01.06.2004
Upsizing von Access zu SQL Server
Step by step Die Migration einer Access-Datenbankanwendung auf Microsoft SQL Server verbessert ihre Leistung, Skalierbarkeit, Sicherheit, Integrität und Verfügbarkeit. Dabei stehen die Varianten „ODBC-verknüpfte Anwendung“ und „Client/Server-Anwendung“ zur Auswahl. Planvoll eingesetzt, garantieren beide eine sichere Migration im laufenden Betrieb.
weiterlesen