Diverses
Couchbase
vor 1 Tag
5 Arten von Edge-Computing
Edge ist nicht gleich Edge: Für die verschiedene Einsatzzwecke können Unternehmen zwischen mehreren Varianten der dezentralen Datenverarbeitung wählen. Couchbase zeigt die fünf verschiedenen Typen des Edge-Computings.
weiterlesen
ForgeRock
vor 3 Tagen
Ohne Passwort authentifizieren
ForgeRock wird zur ersten Authentifizierungs- und Identitätsplattform die komplett ohne Passwörter auskommt.
weiterlesen
Bitkom
vor 5 Tagen
Startschuss für europäisches Cloud-Projekt
Vergangene Woche hat das Bundeswirtschaftsministerium den Förderstart für ein erstes Teil-Projekt des EU-Programms "IPCEI-CIS" angekündigt, mit dem Cloud- und Edge-Computing-Kapazitäten in der EU gestärkt werden sollen.
weiterlesen
/n software
24.03.2023
Kostenloses S3-Laufwerk
S3 Drive ein Dienstprogramm, mit dem man jeden S3-kompatiblen Dienst als lokales Laufwerk verbinden und mit ihm arbeiten kann. Die Starter-Edition ist kostenlos und sowohl für private als auch kommerzielle Zwecke freigegeben.
weiterlesen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
23.03.2023
Mehr Rechenpower für die Forschung
Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist ein neuer Hochleistungsrechner für die Materialforschung in Betrieb gegangen.
weiterlesen
Teradata
17.03.2023
VantageCloud jetzt mit Azure Machine Learning
Mit der offenen und vernetzten Plattform VantageCloud können Unternehmen Machine Learning-Projekte (ML) mit den Tools ihrer Wahl von der Pilotphase bis zur Produktion durchführen.
weiterlesen
Fraunhofer IPMS
15.03.2023
Neuer Controller für besserer Sicherheit von Daten
Zunehmende Cyberkriminalität macht es erforderlich, Daten auf neue Arten zu sichern. Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS hat dafür den MACsec Controller IP-Core entwickelt, welcher die neuesten Ethernet-Sicherheitsstandards implementiert.
weiterlesen
Microsoft
15.03.2023
ChatGPT ist im Azure OpenAI Service verfügbar
ChatGPT ist jetzt auch über den Azure OpenAI Service verfügbar.
weiterlesen
Microsoft
14.03.2023
Bilder generieren mit Stable Diffusion, C# und der ONNX-Runtime
Stable Diffusion ist ein KI-Modell, das zum Generieren von Bildern auf der Grundlage von Textaufforderungen verwendet wird. Mit der ONNX-Runtime lassen sich KI-Bilder mit .NET-Technologien wie C# und Visual Studio erzeugen.
weiterlesen
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS)
13.03.2023
Neuartige Verfahren zum Schutz vor Seitenkanalangriffen
Die H-BRS entwickelt in einem Forschungsprojekt gemeinsam mit Verbundpartnern neuartige Prüfverfahren, die es Software-Entwicklern erlauben sollen, die eigenen Produkte automatisiert auf ihre Seitenkanalwiderstandsfähigkeit zu überprüfen.
weiterlesen