Diverses
Microsoft
16.02.2021
Visuelle Einführung in die Azure-Grundlagen
Microsoft-Mitarbeiterin Nitya Narasimhan hat eine visuelle Einführung in die Azure-Grundlagen veröffentlicht und ein Repository für weitere visuelle Inhalte angelegt.
weiterlesen
dotnetpro 3/2021
15.02.2021
Datenaustausch zwischen Modulen
Auch voneinander entkoppelte Komponenten müssen kommunizieren. Ein Eventbus kann helfen.
weiterlesen
Cloudflight
15.02.2021
Kommentar zu Kubernetes und Open Source
Kubernetes und Open Source – Der Siegeszug von Cloud Native: Ein Kommentar von Maximilian Hille, Head of Consulting bei Cloudflight, zum Vormarsch von Cloud-Native-Technologien.
weiterlesen
Studie zu Remote-Arbeit
15.02.2021
GitLab veröffentlicht Bericht zu Remote-Arbeit
Bei der Remote-Arbeit schätzen Mitarbeiter in erster Linie den Zeitgewinn für für Familie und Soziales, Natur und Gesundheit sowie die effiziente Zeitplanung.
weiterlesen
Lernstoff
15.02.2021
Bücher und mehr
Handbuch für Teams, JavaScript lernen und ein Ratgeber für die Modularisierung
weiterlesen
Downloads
15.02.2021
Drucken und Text extrahieren
Aus einem .NET- oder JavaScript-Programm heraus etwas zu Papier bringen.
weiterlesen
Agilität in allen Dimensionen
15.02.2021
It’s the balance, stupid!
Kunde oder Firmeneigentümer: Wen soll die Softwareentwicklung glücklich machen?
weiterlesen
Editorial
15.02.2021
Die neue Welt
Noch vor ein paar Jahren waren die Fronten klar. Auf der einen Seite Linux. Auf der anderen Seite Windows. Und irgendwo dazwischen ... der Mac.
weiterlesen
Karlsruher Institut für Technologie
11.02.2021
KIT: Sicherheit für eingebettete Systeme
In dem am KIT koordinierten Projekt XANDAR erarbeiten acht Partner eine Toolchain zur Softwareentwicklung und Hardware-Software-Integration für komplexe Anwendungen auf zukünftigen Prozessorplattformen, etwa in autonomen Fahrzeugen und Urban-Air-Mobility-Konzepte.
weiterlesen
Software AG
09.02.2021
Technology Radar: Alles Hype oder schon relevant?
Das Technologieunternehmen Software AG wertet fortlaufend die neuesten Entwicklungen und Technologien aus, prüft sie hinsichtlich ihrer Relevanz für das Internet of Things (IoT) und Integration und gestaltet daraus ein Technology Radar.
weiterlesen