Diverses
Umgang mit Produktionscode
18.03.2019
Tag der Abrechnung
Der Terminator kommt diesmal in Form von ungepflegtem Code daher.
weiterlesen
Editorial
18.03.2019
Lass Quanten fließen
Momentan funktioniert er noch nicht. Oder doch. Aber nicht richtig. Also so ein bisschen. Mit angezogener Hand- und beiden Beinen auf der Fußbremse.
weiterlesen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
14.03.2019
Künstliche Intelligenz betrifft alle Lebensbereiche
Im Wissenschaftsjahr 2019 dreht sich alles um das Thema Künstliche Intelligenz – in der kommenden Woche wird es offiziell in Berlin eröffnet. Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wird zu diesem wichtigen Zukunftsthema intensiv geforscht.
weiterlesen
Mendix
14.03.2019
Low-Code-Entwicklungsplattformen im Trend
Neben Microsoft, OutSystems, Salesforce und Kony wurde Mendix von den Marktforschern von Forrester als "Leader" im Bereich der Low-Code-Entwicklungsplattformen ausgezeichnet.
weiterlesen
Sonatype
11.03.2019
DevSecOps Community-Umfrage 2019 veröffentlicht
5.558 IT-Experten haben Aufschluss über die Merkmale hochleistungsfähiger DevSecOps-Verfahren gegeben.
weiterlesen
Fujitsu
07.03.2019
Quantencomputing-Effekte nutzen ohne Quantencomputer
Fujitsus quanteninspirierter Digital Annealer der zweiten Generation löst komplexe kombinatorische Probleme. Er kann laut Hersteller eine hohe Zahl von Rechenoperationen simultan ausführen – ohne die komplexe Infrastruktur eines Quantencomputers.
weiterlesen
Microsoft Store
06.03.2019
Höhere Einnahmen für Entwickler von Windows-10-Apps
Wie auch die App Stores von Apple und Google zwackt auch der Microsoft Store 30 Prozent der Einnahmen für sich ab. Seit gestern gibt es dafür lukrative Ausnahmen.
weiterlesen
Fraunhofer IAIS
04.03.2019
Smarter Sprachassistent mit Domänenwissen
Gemeinsam mit VW stellen Forscher des Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS auf der Hannover Messe 2019 ein neues Dialogsystem für domänenspezifisches Wissen vor.
weiterlesen
GitHub
25.02.2019
Fünf Jahre Bug-Bounty-Programm
Anlässlich des fünfjährigen Geburtstags seines Bug-Bounty-Programms, stellt GitHub auf seinem Blog einige Highlights der vergangenen Jahre sowie interessante Neuerungen für 2019 vor.
weiterlesen