Frontend
01.05.2003
Mobile Datenbankinhalte mit .NET und SQL Anywhere Studio
Auf der Basis von .NET lassen sich mobile Business-Anwendungen erstellen, die Daten effizient auswerten können. dotnetpro zeigt, welche Hürden dabei zu überwinden sind und wie dies mit der Datenmanagementlösung SQL Anywhere Studio erfolgen kann.
weiterlesen
01.04.2003
Reinrassige Komponenten für .NET
Das Einbinden von COM-Komponenten ermöglicht die rasche Weiterverwendung von COM-Komponenten in .NET-Projekten, bringt aber langfristig Nachteile mit sich. Die zahlreichen Vorteile der .NET-Plattform kann nur derjenige nutzen, der auch bei eingebundenen Komponenten darauf achtet, ausschließlich reine .NET-Komponenten einzusetzen.
weiterlesen
01.04.2003
Miniatur-Reports für mobile Endgeräte
Reports für mobile Endgeräte zu entwickeln erscheint auf den ersten Blick abwegig, da diesen in der Regel das Format eines Blatts Papier zugrunde liegt. Mit dem neu eingeführten Konzept so genannter Berichtbestandteile können allerdings die wichtigsten Berichtsdatenelemente in Anwendungen für mobile Endgeräte integriert werden.
weiterlesen
01.04.2003
TreeView, TabStrip, Toolbar und MultiPage für ASP.NET
Mit den Internet Explorer WebControls stellt Microsoft für ASP.NET-Programmierer die zusätzlichen Steuerelemente MultiPage, TabStrip, Toolbar und TreeView zur Verfügung. Mit ihnen lassen sich schnell leistungsfähige Oberflächen gestalten.
weiterlesen
ASP.NET für unterwegs
01.04.2003
Mobile Controls
Mobile Controls sind eine mächtige, aber häufig vernachlässigte Komponente des .NET Frameworks für ASP.NET-Anwendungen. Der Artikel zeigt Einsatzmöglichkeiten und Besonderheiten auf.
weiterlesen
26.03.2003
Wodka und Gin zukünftig für den Laptop?
Nach einer pte-Meldung vom 25. 03.2003 können Handys und Laptops künftig mit einem Schluck Wodka laufen.
weiterlesen
01.03.2003
Punkt, Punkt, Komma, Strich ...Zeichnen mit GDI+
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie grafische Methoden von GDI+ auf Zeichenflächen und Bildfeldern einsetzen.
weiterlesen
Was Web Services noch gefehlt hat
01.03.2003
WS-Enhancements 1.0
Im Dezember 2002 veröffentlichte Microsoft das Web Services Development Kit (WSDK) unter der Bezeichnung WS-Enhancements. Das Produkt markiert einen ersten Schritt zur Global XML Web Services Architecture (GXA) und bietet eine Reihe von Spezifikationen für unterschiedliche Aufgaben.
weiterlesen
01.03.2003
Geografische Daten visualisieren
MS MapPoint ermöglicht die Visualisierung geografischer Daten. Das MapPoint-Control lässt sich in eigene VB6-Programme einbinden. Der Artikel erläutert an einem Beispiel die Programmierung.
weiterlesen
01.03.2003
Control-Arrays im Einsatz
Control-Arrays sind für die dynamische Verwaltung von Elementegruppen in Visual Basic bis Version 6 unverzichtbar. Sie lassen sich zur Entwurfszeit oder dynamisch zur Laufzeit verwalten.
weiterlesen