Microsoft Research
21.12.2016
Was Forscherinnen für die nächsten 10 Jahre erwarten
17 Forscherinnen, die weltweit verstreut bei Microsoft Research arbeiten wurden befragt, was Sie für 2017 und die darauffolgenden zehn Jahre erwarten.
weiterlesen
21.11.2016
Fraunhofer IOSB zertifiziert Sensor Things API
Die vom Fraunhofer IOSB entwickelte Open-Source-Implementierung des neuen OGC-Standards Sensor Things API wurde als erste Open-Source-Implementierung zertifiziert.
weiterlesen
21.11.2016
MINT-Coding-Initiative von Fraunhofer und Google
Mit einer bundesweiten MINT-Coding-Initiative wollen das Fraunhofer-Projekt Open Roberta und Google die digitale Bildung ab 2017 voranbringen.
weiterlesen
01.04.2012
Alles fließt!
Das Miteinander von Betriebswirtschaft und IT scheint oft eine Zwangsehe zu sein. Gemeinsames Verständnis und Interaktion werden jedoch immer wichtiger, da Informationssysteme alle geschäftlichen Abläufe durchdringen.
weiterlesen
30.12.2010
Neue Erkenntnisse bei Nanospeichern bei IBM Research
Auf der Suche nach neuen Ansätzen, die die gegenwärtig in Mobiltelefonen, Computern und Servern zum Einsatz kommenden Speicherarchitekturen langfristig ersetzen können, haben die Wissenschaftler von IBM eine möglicherweise entscheidende Entdeckung gemacht.
weiterlesen
25.11.2010
Gedankenlose Verschwendung von Rohstoffen
Verbraucher horten 72 Millionen Alt-Handys.
weiterlesen
28.02.2007
Zeit-Analyse von sicherheitskritischen Systemen
Forscher der Universität des Saarlands können zeitkritische elektronische Komponenten analysieren und verbessern.
weiterlesen
18.01.2007
Chinesen konstruieren bisher "größten" Quantencomputer
Die zentrale Idee zur Versuchsandordnung kam aus dem Innsbrucker Institut für Quantenoptik und Quanteninformation.
weiterlesen