LinkedIn-Marketing
19.07.2021
Guten Morgen, Master Bruce
Marketing-Automatisierung mit LinkedIn und Alfred.
weiterlesen
Online-Marketing für kleine Budgets
12.10.2020
Marketing-Automation
Automatisierte Customer Journeys mit AutoPilot.
weiterlesen
Frost & Sullivan
01.08.2017
Blockchain revolutioniert die Gesundheitsbranche
In den nächsten fünf bis zehn Jahren wird laut Marktforschern von Frost & Sullivan ein Blockchain-Ökosystem entstehen, das sich auf Anwendungsfälle in der Gesundheit konzentriert und den Austausch von Gesundheitsdaten sowie intelligente Vermögensverwaltung, Versicherungs- und Zahlungsoptionen, Blockchain-Plattformanbieter und -Konsortien beinhaltet.
weiterlesen
21.11.2016
Bitkom: VR und KI vor dem Durchbruch
Jedes neunte Unternehmen plant den Einsatz von Virtual Reality (VR), Künstliche Intelligenz (KI) wollen sieben Prozent der Unternehmen einführen.
weiterlesen
21.11.2016
eco Verband: IT-Security Trends 2017
IT-Sicherheit in Autos, Krypto-Viren, Attacken aus dem Internet der Dinge, CEO-Fraud und EU-US Privacy Shield sind laut eco Verband die Kernthemen für IT-Sicherheit in 2017.
weiterlesen
10.11.2016
Bitkom begrüßt Cybersicherheitsstrategie
Ausweitung des IT-Sicherheitsgesetzes auf weitere Unternehmen mit „hoher gesellschaftlicher Relevanz“ geplant.
weiterlesen
Fachkräfteatlas
11.08.2015
Mehr Stellen als im Vorjahr
Der StepStone Fachkräfteatlas meldet, dass Arbeitgeber in Deutschland in der ersten Jahreshälfte deutlich mehr Stellen ausgeschrieben haben als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
weiterlesen
01.08.2013
combit Sommer Special bis 30. August
Im Rahmen der Sommer Special Rabattaktion bestimmt das Wetter die Preise des Softwarehauses combit. Je höher die Temperatur in Konstanz, desto mehr Rabatt gibt es.
weiterlesen
25.04.2013
Microsoft als "Bester Arbeitgeber 2013” ausgezeichnet
Microsoft Deutschland ist vom Great Place to Work Institut mit dem ersten Platz des Wettbewerbs „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2013” ausgezeichnet worden.
weiterlesen
18.01.2013
Mehr IT-Freelancer in Unternehmen
Entgegen der gängigen Faustregel, dass deutsche Unternehmen rund zehn Prozent des Bedarfs an IT-Personal mit Selbstständigen abdecken, sind es laut einer Befragung durch die FH Ludwigshafen eher 20 Prozent.
weiterlesen