StyleSheet
09.07.2018
CSS: Den Rahmen mit einem Bild zeichnen
Über das Tag border-image lässt sich der Rahmen auch mit einem Bild verzieren.
weiterlesen
TU Darmstadt
11.06.2018
XMSS: Post-Quanten-Verfahren steht bereit
Ein vor Quantencomputern sicheres Verfahren für digitale Signaturen, das ein Team um Professor Johannes Buchmann von der TU Darmstadt entwickelt hat, ist nun ein allgemeiner Internet-Standard.
weiterlesen
Mozilla Hacks
12.04.2018
Erste Einblicke in WebAssembly Studio
Michael Bebenita stellt in einem Blogbeitrag den gegenwärtigen Stand der Online-IDE WebAssembly Studio vor.
weiterlesen
Infragistics
11.04.2018
Angular: Deployment auf GitHub
Infragistics-Mitarbeiter Dhananjay Kumar erklärt in einem Blog-Post wie man eine einfache Angular-App auf GitHub ausbringt.
weiterlesen
Microsoft
26.03.2018
.NET Web Apps mit Blazor erstellen
Microsoft hat die erste öffentliche Vorschau-Version von Blazor veröffentlicht – einem neuen experimentellem .NET Web Framework, das C#, Razor und HTML nutzt und im Browser unter WebAssembly läuft.
weiterlesen
Praeclarum
16.03.2018
Ooui.Wasm: .NET im Browser
Das kleine .NET Web-Framework Ooui läuft komplett im Browser als Web-Assembly (WASM) – ohne Zutun eines Servers, alle beteiligten Dateien werden direkt vom Browser ausgeführt.
weiterlesen
IQ mobile, Accelerated Mobile Pages
15.03.2018
Google sagt langsamen mobilen Websites den Kampf an
Im Rahmen der IQ mobile Business Breakfast Veranstaltungsserie präsentierten Urs Enke und Martin Schierle von Google Germany exklusive Einblicke zum Thema Page Speed. Es zeigte sich, dass jeder zweite Online-Besuch abgebrochen wird, wenn eine mobile Website zumindest drei Sekunden zum Laden benötigt.
weiterlesen
Fraunhofer FIT
12.03.2018
EU-Projekt für barrierefreie Webseiten
Niedrig geschätzt müssen 44 Millionen behinderte Menschen in der EU bei der Nutzung des Internets unnötige Barrieren überwinden. Denn bis auf wenige behördliche Angebote sind Internetseiten zumeist nicht oder nur unzulänglich barrierefrei gestaltet.
weiterlesen
Progressive Web Apps mit Angular
12.03.2018
Neuer Schwung für Web Apps
Google bringt mit Angular Service Workern neuen Schwung in die Entwicklung von offlinefähigen Webapplikationen.
weiterlesen
Google, Microsoft
22.02.2018
Infos zu Progressive Web Apps
Die nächste (oder spätestens die übernächste) Version von Windows 10 soll Progressive Web Apps nativ unterstützen. Höchste Zeit sich über die neue Art des Programmierens zu informieren.
weiterlesen