GitHub
16.03.2023
Freie Secret-Scanning-Warnungen für Public Repositories
GitHub hat vor geraumer Zeit bekannt gegeben, dass das Secret Scanning nun für alle öffentlichen Repositories kostenlos verfügbar ist.
weiterlesen
GitHub
25.01.2023
Support-Ende für Subversion angekündigt
Ab dem 8. Januar 2024 will GitHub keinen Support für das Versionskontrollsystem Subversion mehr leisten.
weiterlesen
Git Branching-Strategien (Teil II)
09.01.2023
Branching-Strategien im praktischen Einsatz
Es gibt verschiedene Branching-Strategien, von denen sich in der Praxis etliche fest in der Entwicklerszene etabliert haben.
weiterlesen
Large File Support (LFS) für Git
19.11.2022
Unterstützung für Binärdateien
Wer Werkzeuge wie Git intensiv nutzt, stellt schnell fest, dass diese mit Binärdateien so ihre liebe Mühe haben. Das Git Large File Support-Plugin nimmt sich dieser Thematik an.
weiterlesen
Git Branching-Strategien (Teil I)
07.11.2022
Typischer Entwicklungs-Workflow
Systeme für die Versionsverwaltung sind aus dem Entwickleralltag nicht mehr wegzudenken. Die Arbeit in Teams basiert dabei auf verschiedenen Branching-Strategien.
weiterlesen
Git-Tower
11.10.2022
Major-Update für Windows-Git-Client Tower
Git-Tower hat eine neue Majorversion seines Desktop-Git-Clients für Windows bekannt gegeben. Version 4 bringt Undo auf Windows. Mit dem neuen Feature lassen sich zahlreiche Git-Aktionen schnell, einfach und sicher rückgängig machen.
weiterlesen
GitHub
12.08.2022
Neues zu GitHub-Actions
Gleich zwei Neuerungen hat GitHub in dieser Woche in Bezug auf GitHub Actions verkündet. Sie sollen es Entwicklern erleichtern, sich auf das Erstellen von Projekten zu konzentrieren.
weiterlesen
GitHub
13.07.2022
Die Leistung von Git-Monorepo deutlich verbessern
Die Leistung von Monorepo kann aufgrund der schieren Anzahl von Dateien im Arbeitsverzeichnis leiden. Mit dem neuen eingebauten Dateisystem-Monitor von Git können Sie die Monorepo-Leistung ganz einfach verbessern, sagt GitHub-Blog-Autor Jeff Hostetler.
weiterlesen
Interview
02.06.2022
"Dass man auf Git umsteigen sollte, daran führt kein Weg vorbei. "
Wo ist der Team Foundation Server geblieben und welches Versionskontrollsystem sollte man verwenden? Diese Fragen stellte dotnetpro dem Experten für Agilität und Organisation der Softwareentwicklung Neno Loje.
weiterlesen
Interview
19.05.2022
"Sicherheit sollte so integriert werden, dass sie nicht im Weg steht."
Sicherheit ist wichtig: Ob während der Entwicklung oder des Betriebs einer Software. dotnetpro sprach mit Michael "Mike" Kaufmann über Git, DevOps und Security.
weiterlesen