SaaS-Tool für Oberflächen
15.08.2022
Nur für den Dienstgebrauch
Interne Tools mit Retool implementieren.
weiterlesen
Webcon
08.08.2022
Eine Low-Code-Application-Plattform auswählen
Die Auswahl an Low-Code-Plattformen ist groß. Softwareanbieter Webcon erklärt, nach welchen Funktionen Anwender ihre Low-Code-Plattform auswählen sollten.
weiterlesen
Neptun Software
28.07.2022
Neuer No-Code-App-Builder von Neptun
Low-Code-Anbieter, Neptune Software, hat die erste Version des Neptune App Builders bereitgestellt, ein No-Code-Tool für die schnelle Entwicklung von Unternehmensanwendungen.
weiterlesen
Microsoft Power Platform – AI Builder
13.06.2022
Einfach gescheit
Ohne Programmierkenntnisse Machine-Learning-Algorithmen in eigene Apps und Abläufe integrieren – die Microsoft Power Platform macht es mit dem AI Builder möglich.
weiterlesen
Microsoft Build 2022
24.05.2022
Low-Code-Werkzeuge von Microsoft
Die meisten Neuheiten der Microsoft Build wenden sich an Entwickler. Aber Microsoft stellt auch Lösungen für Nutzer vor, die einfach ihre Aufgaben schnell, effizient und intelligent durch KI und Automatisierung erledigen möchten. Eine Auswahl
weiterlesen
Consol
17.05.2022
Die Digitalisierung forciert die Low-Code-Entwicklung
Die Digitalisierung und auch der Fachkräftemangel haben die Nachfrage nach No-Code- und Low-Code-Entwicklungsmodellen kräftig befeuert. Beide Ansätze zielen auf kürzere Entwicklungszyklen ab. Vor allem Low-Code-Plattformen gewinnen an Bedeutung.
weiterlesen
Low-Code
19.04.2022
Warum Low-Code-Entwicklung alternativlos ist
Der Markt der Softwareentwickler ist wie leergefegt. Wer aber der Weiterentwicklung seiner Systeme bedarf, muss sich nach Alternativlösungen umsehen.
weiterlesen
Mendix
11.04.2022
Digitale Transformation mit Low-Code
Laut einer Befragung von Finanz- und Versicherungsunternehmen beschleunigt Low-Code die digitale Transformation erheblich. Zudem sorgt Low-Code für Kosteneinsparungen und höhere geschäftliche Agilität.
weiterlesen
Low-Code
23.03.2022
So gelingt die Integration von Low-Code in Geschäftsprozesse
Plötzlich sollen in der Domäne versierte Mitarbeiter Software selbst zusammenklicken, die Ihnen bei Ihrer Arbeit hilft. Ob das gelingt, hängt entscheidend von der Unternehmenskultur ab.
weiterlesen
Bubble
21.03.2022
No-Code: die Zukunft der Programmierung?
Gründer und Co-CEO der No-Code-Plattform Bubble Josh Haas erklärt, warum Ingenieure No-Code-Tools unterstützen sollten.
weiterlesen