
KI
GenAI – mit OpenAI und dem Azure-API neue Inhalte generieren
14.10.2024
Was siehst du auf dem Bild?
Die Integration von Bildeingaben in GPT-Modelle ermöglicht eine Vielzahl praktischer Anwendungen.
weiterlesen
KI und Data
14.10.2024
Vom Hype zum Mehrwert
KI und Daten bestimmen viele Bereiche des Lebens – auch die Softwareentwicklung. Die Artikelserie untersucht, wo die Mehrwerte liegen und wie Wertschöpfung gelingen kann.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
24.09.2024
AlbiruniML: Eine C#-Bibliothek für lineare Algebra und maschinelles Lernen
AlbiruniML bietet Entwicklern eine leistungsstarke Plattform für lineare Algebra und maschinelles Lernen in C#, inspiriert von TensorFlow.
weiterlesen
Ein neuer Ansatz für maschinelles Lernen
17.09.2024
Die erste Regel des maschinellen Lernens: Beginnen Sie ohne maschinelles Lernen
Eugene Yan erklärt, warum es sinnvoll ist, Probleme zuerst ohne maschinelles Lernen zu lösen und welche einfachen Ansätze oft effektiver sein können.
weiterlesen
GenAI – mit dem OpenAI-API und Python neue Inhalte generieren
16.09.2024
Erzähl mir doch von Paris
Die Zukunft der neuen Texterstellung hat schon längst begonnen.
weiterlesen
Sicherheitsstrategien für KI-Anwendungen
29.08.2024
Semantic Kernel: Schutz vor Prompt-Injection-Angriffen
Microsoft hat neue Sicherheitsmaßnahmen für den Semantic Kernel vorgestellt, die Entwicklern helfen, Prompt-Injection-Angriffe zu verhindern.
weiterlesen
KI für Musikempfehlungen
21.08.2024
Transformer-Modelle revolutionieren Musikempfehlungssysteme
Eine neue Methode nutzt Transformer-Architekturen zur Verbesserung von Musikempfehlungen, indem sie das Nutzerverhalten in verschiedenen Kontexten besser versteht.
weiterlesen
Function Calling im GPT-4-Chatbot
12.08.2024
nretiewre tnoziroH-IK
Wie Sie Microsofts Variante von GPT-4 um eigene Funktionen ergänzen.
weiterlesen
Entwicklung
07.08.2024
Strukturierte Datenausgaben über das API
Die strukturierte Ausgabe über das API garantiert, dass die von den Sprachmodellen generierten Daten den von Entwicklern bereitgestellten JSON-Schemata entsprechen.
weiterlesen
Neue LLMs
25.07.2024
KI-Modelle: Größer, schneller
Neue Large Language Models (LLM) zeigen, mit welcher Geschwindigkeit die Entwicklung voranschreitet.
weiterlesen