
Tools
Microsoft Build 2022
24.05.2022
Low-Code-Werkzeuge von Microsoft
Die meisten Neuheiten der Microsoft Build wenden sich an Entwickler. Aber Microsoft stellt auch Lösungen für Nutzer vor, die einfach ihre Aufgaben schnell, effizient und intelligent durch KI und Automatisierung erledigen möchten. Eine Auswahl
weiterlesen
Consol
17.05.2022
Die Digitalisierung forciert die Low-Code-Entwicklung
Die Digitalisierung und auch der Fachkräftemangel haben die Nachfrage nach No-Code- und Low-Code-Entwicklungsmodellen kräftig befeuert. Beide Ansätze zielen auf kürzere Entwicklungszyklen ab. Vor allem Low-Code-Plattformen gewinnen an Bedeutung.
weiterlesen
Tabellen mit .NET erstellen
13.05.2022
Von Excel zu FlexCel
Im Büroalltag gilt Excel als Schweizer Taschenmesser. Die Bibliothek TMS FlexCel befähigt eigene Anwendungen, mit Excel-Tabellen zu arbeiten.
weiterlesen
dbdiagram.io
11.05.2022
Kostenloses Tool zum Zeichnen von ER-Diagrammen
Auf dbdiagram.io steht im Web ein kostenloses Tool zum Erzeugen von Entity-Relationship-Diagrammen bereit.
weiterlesen
GitHub
06.05.2022
Codespaces für Multi-Repository- und Monorepo-Szenarien
GitHub hat ein Update für Codespaces bei der Arbeit mit Multi-Repository- und Monorepo-Projekten veröffentlicht.
weiterlesen
Microsoft, Zoschke Data
05.05.2022
Übersicht zur Visual-Studio-Lizenzierung
In den zurückliegenden Monaten hat bei sich Microsofts Lizenzmodell für Visual Studio einiges getan. Zoschke Data hat die Änderungen kurz zusammengefasst.
weiterlesen
Alkira
02.05.2022
Ressourcenverschwendung in Cloud-Netzwerken aufdecken
Alkira bringt ein kostenloses Tool zur Erkennung von Ressourcenverschwendung: Cloud Insights deckt Schatten-IT auf und empfiehlt Wege zur Sicherung und Optimierung von AWS- und Azure-Cloud-Netzwerken.
weiterlesen
NetEase
26.04.2022
MuMu Player 11 (Beta): Emulator für Android 11
MuMu Player ist eine kostenlose Software, die Android-Geräte emuliert, so dass Spieler verschiedene mobile Spiele und Apps auf einem PC ausführen können. Der Player bietet Vulkan-Unterstützung für die Ausführung weiterer Spiele und bietet Bildraten von bis zu 120 FPS.
weiterlesen
Cinchoo
21.04.2022
ChoEazyCopy: Eine Oberfläche für RoboCopy
ChoEazyCopy ist ein intuitives GUI-Tool für den RoboCopy-Befehl. Es wurde mit dem .NET-Framework Cinchoo entwickelt und ist nicht nur hilfreich beim Steuern von RoboCopy, sondern taugt auch als Beispiel für die Verwendung des Cinchoo-Frameworks
weiterlesen
Atlassian
19.04.2022
Neue Einblicke und besseres Teamwork
Atlas, Compass sowie Data Lakes und Analytics: Drei Neuerungen von Atlassian zielen darauf ab, die Zusammenarbeit noch produktiver und erfolgreicher zu gestalten.
weiterlesen