
User Interface
01.11.2003
Eine MDI-Textverarbeitung erstellen
Winword Marke Eigenbau Es muss nicht immer Word für Windows sein. Auf der Basis von Visual Basic 6.0 können Sie mit den Standard-Windows-Dialogen, dem erweiterten RTF-Textfeld und einigen Windows-Steuerelementen auch selbst eine Textverarbeitung mit Mehrfachdokumentenschnittstelle entwickeln. dotnetpro zeigt, wie es geht.
weiterlesen
13.10.2003
Datenbanküberwachung über unterschiedliche Plattformen hinweg
Performance Center 1.8 unterstützt das Monitoring von Oracle-, Sybase- oder SQL Server-Datenbanken über ein Konsole.
weiterlesen
01.10.2003
GDI+, benutzerdefinierte Grafikmethoden am Beispiel der Nachbldung der RoundRect-Funktion
Graffiti mit GDI+ Die Menge der Grafikmethoden von GDI+ ist auf den ersten Blick kaum überschaubar. Dennoch sind nicht alle Funktionen von GDI auch in GDI+ verfügbar. So fehlen beispielsweise Methoden zum Zeichnen abgerundeter Rechtecke oder Füllfunktionen für geschlossene Linienzüge. Der Artikel beschreibt unter anderem am Beispiel einer Sprühfunktion, wie Sie fehlende Grafikmethoden mithilfe der verfügbaren GDI+-Funktionalitäten selbst nachrüsten können.
weiterlesen
01.10.2003
Ein Programmgerüst für MDI-Anwendungen
Alle Fenster unter einem Dach Eine Anwendung mit Mehrfachdokumentenschnittstelle wird unter Visual Basic 6.0 nach einem einheitlichen Schema angelegt. dotnetpro stellt ein Programm vor, das Sie als Grundlage für Ihre Anwendungen mit Mehrfachdokumentenschnittstelle nutzen können. Das Grundgerüst definiert das Hauptformular, das untergeordnete Dokumentenfenster und die allgemeinen Menüeinträge und Ereignisprozeduren zur Fensterverwaltung.
weiterlesen
01.10.2003
TransAnimation
Ein .NET-Control für die Steuerung von GIF-Animationen .NET unterstützt über Image-Eigenschaften GIF-Animationen in Windows-Formularen oder auch Befehlsschaltflächen. Was den Programmierer auf den ersten Blick freut, enttäuscht ihn beim näheren Hinsehen, denn er kann die Animation nicht beeinflussen. dotnetpro zeigt, wie ein universell nutzbares GIFAnimationssteuerelement entwickelt wird, das dem Entwickler die volle Kontrolle über die Animation ermöglicht.
weiterlesen
16.09.2003
Erweiterte Sprachunterstützung für Windows XP Tablet PC Edition
Nutzer kann Menüs, Dialogfenster oder Hilfedateien an verschiedene Sprachen anpassen.
weiterlesen
01.09.2003
GDI+, grundlegende Grafikroutinen am praktischen Beispiel eines Grafikprogrammes
GDI+ bietet zahlreiche Funktionen, mit denen sich auch komplexe grafische Ausgaben erzeugen lassen. Benutzerdefinierte Farbpaletten können mit Zeichenstiftobjekten und grafischen Methoden verknüpft werden. Geometrische Figuren lassen sich mit der Maus aufziehen und auch die typischen Zeichenprogrammfunktionen Radiergummi, Pinsel und Pipette sind schnell realisiert.
weiterlesen
01.07.2003
Die ganze Farbpalette zur Auswahl
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie mithilfe von GDI+-Grafikmethoden Farbpaletten über ein benutzerdefiniertes Steuerelement für eine vereinfachte Wiederverwendung definieren.
weiterlesen
01.06.2003
Fehler in der Druckerauswahl per ShowPrinter beheben
Die Druckerauswahl per Common Dialog funktioniert nicht zuverlässig und hat manchmal keine Auswirkung auf das Printer-Objekt. Mit einem Trick lässt sich dieses Problem beheben.
weiterlesen