
WPF
WPF und .NET Core 3.0
17.06.2019
Die neue „alte“ Welt
Die Grundlagen der Unterstützung für WPF und WinForms durch .NET Core in Version 3.
weiterlesen
Leif Simon Goodwin
06.05.2019
WPF Rotary Dial Control
Der Windows-Entwickler L. S. Goodwin präsentiert den Code für ein schickes Drehrad für Benutzereingaben als WPF-Control.
weiterlesen
FAML.Designer
11.04.2019
WPF-Apps schneller entwickeln
Der FAML.Designer generiert eine Vorschau des XAML-Codes, mit der man als Entwickler direkt interagieren kann.
weiterlesen
LiveXAML im Test
18.03.2019
Live zum User Interface
Bei der Cross-Platform-Entwicklung von App-Oberflächen verspricht das Tool LiveXAML, Änderungen im XAML-Code direkt im Emulator oder auf einem echten Gerät anzuzeigen.
weiterlesen
Windows Presentation Foundation
11.12.2018
Platzsparender WPF-ScrollViewer
WPF-Entwickler Dirk Bahle stellt seinen selbstgebauten WPF-ScrollViewer vor.
weiterlesen
LiveXAML
17.09.2018
Entwicklungswerkzeug für XAML-Oberflächen
Die Erweiterung für Visual Studio 2017 namens LiveXAML erleichtert das Bearbeiten von XAML-Code in plattformübergreifenden Xamarin-Anwendungen.
weiterlesen
NP.Visuals
10.09.2018
Drag-and-drop in der Windows Presentation Foundation
Entwickler Nick Polyak hat einige Open-Source-Bibliotheken bereitgestellt, welche die Arbeit mit C# und der WPF vereinfachen sollen, zum Beispiel die Nutzung von Drag-and-drop.
weiterlesen
Workout
13.08.2018
Twitter Reader mit WPF, C# & REST
Der kalifornische Entwickler Peter Sun hat einen Twitter Reader für seine eigenen Zwecke geschrieben und stellt den Quellcode als Programmierbeispiel zur Verfügung. Genutzt werden dafür C#, WPF und REST.
weiterlesen
Variationen über ein Thema: Hin- und her für Wizards.
15.01.2018
Wie im Browser navigieren
Variationen über ein Thema: In einem Wizard wird der Anwender von einer Seite zur nächsten geführt. WPF bietet dafür mehrere Möglichkeiten.
weiterlesen
Windows Presentation Foundation
09.01.2018
Parameter an ein laufendes Programm übergeben
Von Haus aus ist die Windows Presentation Foundation (WPF) nicht darauf ausgerichtet, Parameter an ein laufendes Programm zu übergeben. Alex Schunk zeigt eine einfache Möglichkeit dafür.
weiterlesen