Architektur
05.02.2004
Qt 3.3 unterstützt .NET
Das Application-Framework bietet außerdem IPv6 und 64-bit-Processing.
weiterlesen
MSDN Application Blocks, Teil 1
01.02.2004
Exception Management
.NET-Lego Auf der amerikanischen MSDN-Website sind seit einiger Zeit so genannte „Application Blocks“ zum Download verfügbar. Hierbei handelt es sich um fertige Komponenten, die für bestimmte Aufgaben innerhalb einer Anwendung eingesetzt werden können. dotnetpro stellt in einer dreiteiligen Artikelserie einige dieser Blocks vor und erklärt den größeren Zusammenhang, in dem sie innerhalb einer mehrschichtigen Architektur zum Einsatz kommen können.
weiterlesen
20.01.2004
Rund um KapHoorn
Universelles Reporting-Tool von Exso vereinfacht das Berichte-Management.
weiterlesen
01.12.2003
ASP.NET Community Starter Kit
Virtuelle Wohngemeinschaften Der vorangegangene Teil der Serie hat die Installation und den Einsatz des ASP.NET Community Starter Kits vorgestellt. Diesmal geht es um die Architektur und um die Möglichkeiten der individuellen Anpassung. Das Community Starter Kit ist so flexibel, dass damit jeder Internet-Provider seinen Kunden eine Community-Lösung out-of-the-box anbieten kann.
weiterlesen
28.11.2003
Erste öffentliche Beta-Version von SQL Server 2000 Reporting Services verfügbar.
Die Erweiterung für den SQL Server 2000 ermöglicht es Unternehmensdaten in Echtzeit von jeder Informationsquelle auf jedes Gerät zu übertragen.
weiterlesen
24.10.2003
Sprachspezifikationen für C# 2.0 öffentlich verfügbar
Das C#-Team hat die vorläufige Spezifikationen für die neue Version 2.0 der Sprache auf MSDN Online veröffentlicht.
weiterlesen
24.10.2003
Microsoft macht Windows-Quellcode mehr Interessierten zugänglich
Die Share-Source-Initiative wurde von Microsoft ausgeweitet
weiterlesen
10.10.2003
Visual Studio .NET die meist genutzte ASP.NET-IDE
Bei der dotnetpro-Umfrage kommt die Entwicklungsumgebung von Microsoft mit 64 Prozent an erste Stelle.
weiterlesen
09.10.2003
Add-in-Funktionalität des Internet Explorers wird verändert
Microsoft reagiert auf Patentstreit mit Eolas.
weiterlesen