Kontinuierlich verbessern, Teil 1
14.08.2017
Auf Mitarbeiter hören
Probleme in Unternehmen, Prozessen und Projekten können sehr vielseitig und umfangreich sein. dotnetpro zeigt, wie Sie Ihre eigenen Ressourcen zur Lösung dieser Probleme nutzen können.
weiterlesen
Was machen Entwickler eigentlich alles?
20.07.2017
Richtig planen
Ein Entwickler hat viele Talente und Fähigkeiten. Aber ist das gut oder eher schlecht?
weiterlesen
Wie ein Prozess aussehen sollte
15.06.2017
Wie gut ist Ihr Prozess?
dotnetpro zeigt, wie ein Entwicklungsprozess aufgebaut sein sollte und welche Eigenschaften er hat.
weiterlesen
Gute Arbeit wiederholbar und skalierbar machen
18.05.2017
Prozesse mit Qualität
Die Arbeit in einem Projekt sollte Regeln und Abläufen folgen, die immer wieder anwendbar sind.
weiterlesen
Einen Rahmen für mehr Softwarequalität
20.04.2017
Nur gemeinsam stark
Alle an der Entwicklung einer Software beteiligten Personen müssen sich an Vorgaben halten.
weiterlesen
.NET Core, das neue Framework für Cloud-Anwendungen
16.03.2017
Der Weg in die Zukunft
Warum .NET Core die Zukunft von .NET sicherstellt.
weiterlesen
Delegates im Detail, Teil 5
16.02.2017
Entkopplungsmaschine
Entkoppeln durch Events hat hier und da auch Nachteile. Event-Aggregatoren verwandeln sie wieder in Vorteile.
weiterlesen
Delegates im Detail, Teil 4
19.01.2017
Mit Events zu einer Zuständigkeit
Ereignisse und Delegaten eignen sich hervorragend, um das Single-Responsibility-Prinzip umzusetzen.
weiterlesen
Delegates im Detail, Teil 3
15.12.2016
Optional abhängig
Mit Events lassen sich optionale Abhängigkeiten umsetzen. Dabei spielen Delegaten eine wichtige Rolle.
weiterlesen
Delegates im Detail, Teil 1
01.11.2016
Entkoppeln mit Delegaten
Sowohl Ereignisse als auch Delegaten spielen eine wichtige Rolle bei optimiertem Klassendesign.
weiterlesen