
Backend
01.10.2006
Access-Anwendungen mit VBA lokalisieren
Mit fremden Zungen Um ein Access-Formular in einer anderen Sprache darzustellen, genügt eine Zeile Code. Einzige Voraussetzung: Sie binden das hier vorgestellte Lokalisierungsmodul der dotnetpro in Ihr Projekt ein und legen eine entsprechende Übersetzungstabelle an.
weiterlesen
01.10.2006
SharePoint für Entwickler
Dass sich der Microsoft SharePoint Portal Server und sein kleiner Bruder, die Windows SharePoint Services, für webbasierte Zusammenarbeit, Dokumentenverwaltung und zentrale Informationsablage eignen, ist vielen Lesern der dotnetpro vielleicht bekannt.
weiterlesen
20.09.2006
TulaSoft legt SQL Examiner und SQL Data Examiner neu auf
Die Datenbank-Tools unterstützen nun CLR-Objekte des SQL Server 2005.
weiterlesen
12.09.2006
Neue Website für OpenDocument
OASIS will einen festen Anlaufpunkt für ODF-Aspiranten etablieren.
weiterlesen
01.09.2006
.NET 2.0 und SQL Server 2005
Ein starkes Team Mit dem .NET Framework 2.0 und dem SQL Server 2005 ergeben sich neue Möglichkeiten, von denen Entwickler vor einigen Jahren nur träumen konnten. Durch die Verbesserungen beim Datenzugriff mit ADO.NET 2.0 erhöht sich zudem die Performance stark. dotnetpro hat die neuen Funktionalitäten unter die Lupe genommen.
weiterlesen
01.09.2006
Remote-Zugriff auf den SQL Server 2005 Express
Datenbank für alle Microsofts kostenlose SQL Server 2005 Express Edition funktioniert nicht nur auf einem Einzelplatzrechner, sondern auch im kleinen Netzwerk. Hierzu sind nur ein paar Handgriffe nötig. dotnetpro beschreibt, wie’s geht und gibt nützliche Tipps.
weiterlesen
01.09.2006
SQL Server 2005 Express Edition
Lizenzfrei starten Microsoft bietet mit der SQL Server 2005 Express Edition eine kostenlose Version seines Datenbankservers an. Der Nachfolger der Microsoft Desktop Engine von SQL Server 2000 stellt eine vollwertige Datenbank-Engine zur Verfügung, die sich nahtlos in Visual Studio 2005 integriert. dotnetpro zeigt, was die Express Edition alles kann.
weiterlesen
31.08.2006
Excel-Dateien über BizTalk schicken
Spread von Farpoint wandelt XLS-Dateien in XML-Messages um.
weiterlesen
22.08.2006
Integrationshandbuch Microsoft-Netzwerk als kostenloser Download
Auf der Website von Galileo Computing steht die aktuelle, 3. Auflage des Buches "Integrationshandbuch Microsoft-Netzwerk" von Ulrich Schlüter als HTML-Version zur Online-Lektüre und zum freien Download zur Verfügung.
weiterlesen
18.08.2006
Einen Blick aufs künftige ADO.NET werfen
Objekt-Mapping in ADO.NET nimmt Gestalt an.
weiterlesen