
Backend
17.07.2006
VMWare Server final und weiterhin kostenlos
Virtuelle Maschinen unter Windows und Linux laufen lassen.
weiterlesen
12.07.2006
Daten des SQL Server 2005 in Grafiken verwandeln
Crystal Xcelsius Workgroup bearbeitet Berichtsdaten.
weiterlesen
Visual Studio
11.07.2006
Entwicklung von COBOL-Applikationen unter Visual Studio
Modernes COBOL präsentiert sich als vollständige .NET-Spra¬che, die sich ohne Einschränkungen des gesamten .NET-Frameworks bedienen kann. Diese Integration erstreckt sich sowohl auf die Ebene der IDE als auch auf die Laufzeit und erlaubt damit auch die Erstellung gemischtsprachiger Appli-kationen. Auf diese Weise lassen sich die in Legacy-Anwen¬dungen getätigten Investitionen langfristig nutzen.
weiterlesen
03.07.2006
Office soll Super-Kommunikationsdrehscheibe werden
Der Anwender soll alle Formen der Kommunikation mit einer einzigen Identität nutzen.
weiterlesen
01.07.2006
Mit WebDAV auf den Exchange Server zugreifen
Alles in OWA Über Outlook-Web-Access (OWA) können nicht nur Benutzer, sondern mithilfe des WebDAV-Protokolls auch Programme auf ein E-Mail-Postfach zugreifen. dotnetpro stellt WebDAV vor und zeigt, was sich mit wenigen Handgriffen erreichen lässt.
weiterlesen
01.07.2006
Ein Objektmodell für den Zugriff auf Exchange-Adressbücher entwickeln
Mit den Active Directory Server Interfaces steht ein leistungsfähiges Tool bereit, um mit ihnen ein Objektmodell zu entwickeln, das dem der Collaboration Data Objects sehr nahe kommt.
weiterlesen
01.07.2006
Adapter für BizTalk Server 2006 entwickeln
Die neue Version von BizTalk Server 2006, die in diesem Jahr auf den Markt kommen soll, bietet unter anderem einige neue Adapter. Für Spezialfälle sind aber nach wie vor selbst entwickelte Adapter gefragt. Damir Dobric zeigt, wie sich dabei die eine oder andere Klippe umschiffen lässt.
weiterlesen
28.06.2006
WinFS-Projekt beendet - und irgendwie doch nicht
Das geplante neue Windows-Dateisystem auf Basis einer relationalen Datenbank ist als eigenständige Software vorerst gekippt.
weiterlesen
21.06.2006
Katastrophenhilfe in XML
Einen weiteren Standard zum Datenaustausch im XML-Format hat die Organization for the Advancement of Structured Information Standards (OASIS) verabschiedet.
weiterlesen
07.06.2006
O/R-Mapper Genome versucht's mit LINQ
Das Wiener Softwarehaus TechTalk hat eine Betaversion seines O/R-Mapper Genome zur Verfügung gestellt, die mit der neuen Microsoft-Technologie LINQ arbeitet.
weiterlesen