
Core
01.07.2005
Grundlagen für eine verteilte Anwendung – ein Praxisbericht
Wie einfach lässt sich in .NET eine verteilte Anwendung realisieren? Der Einblick in die Praxis am Beispiel der Noser Engineering zeigt, dass es unter .NET dazu kaum außergewöhnlicher Anstrengungen bedarf, sondern lediglich einiger wichtiger Überlegungen.
weiterlesen
01.07.2005
Divelements Wizard Framework und Actipro Wizard .NET Control
Mithilfe von Softwareassistenten lassen sich Anwender leichter durch komplexe Sachverhalte leiten. Dr. Holger Schwichtenberg und Marc Weidner haben sich zwei Windows-Forms-Steuerelemente vorgeknöpft, die das Entwickeln von Assistenten vereinfachen sollen.
weiterlesen
01.07.2005
Provider für WMI entwickeln
Die Windows Management Instrumentation (WMI) stellt eine mächtige Infrastruktur bereit, um auf Informationen über Betriebssystem, Netzwerk und Anwendungen zuzugreifen. Das .NET Framework erlaubt es, eigene .NET-Anwendungen in diese Infrastruktur einzubinden.
weiterlesen
01.07.2005
Die Experimentalsprache Cω
Der Zugriff auf Datenquellen ist heute Teil fast jeder Anwendung. .NET verfügt dazu über verschiedene Möglichkeiten wie ADO.NET oder die Klassen von System.Xml. Trotzdem ist der Umgang mit Daten immer noch kompliziert und fehleranfällig. Im Projekt Cω erforscht Microsoft, wie sich der Datenzugriff direkt in eine Programmiersprache integrieren lässt.
weiterlesen
.NET 2.0
01.07.2005
XML und das Dateisystem
Die .NET-Klassenbibliothek wird in der Version 2.0 stark erweitert. Dr. Holger Schwichtenberg stellt in mehreren Artikeln die interessantesten neuen Funktionen in der Klassenbibliothek vor. Diesmal geht es um den Datenzugriff mit XML und die Arbeit mit dem Dateisystem.
weiterlesen
28.06.2005
AppForge unterstützt Windows Mobile 5.0
Anwendungen für alle aktuellen Windows-Handhelds entwickeln.
weiterlesen
24.06.2005
Update für Oracle-Datentreiber
CoreLab Software hat den .NET-Daten-Provider OraDirect in der aktuellen Version 3.00 erweitert.
weiterlesen
21.06.2005
Macrovision kauft Zero G Software
Durch die Übernahme befinden sich die bisherigen Konkurrenzprodukte InstallShield und InstallAnywhere nun in einer Hand.
weiterlesen
20.06.2005
XQuery-Abfragen mit DataDirect XQuery
Relationale und XML-Daten gemeinsam bearbeiten.
weiterlesen