
Frontend
01.08.2014
Schrumpfkur für die Bug-Quote
Auch in der WPF lassen sich rund 80 Prozent des Codes mit automatisierten Unit-Tests validieren. Wie und warum Test-Driven Development (TDD) dafür eine probate Methode ist, zeigt dieser Artikel.
weiterlesen
23.07.2014
Testlösung NeoLoad 5.0 jetzt auch als Free Edition
Neotys, Anbieter von Lasttestlösungen für Web- und mobile Anwendungen, hat sein Produkt NeoLoad 5.0 ab sofort zum Download bereitgestellt. Das neue Release ist darauf ausgelegt, Testzyklen zu verkürzen und gleichzeitig die Genauigkeit der Analysen zu steigern.
weiterlesen
22.07.2014
Webshops werden immer langsamer
Die weltweit 500 größten Shopping-Websites leiden unter immer längeren Ladezeiten. Im Vergleich zu vor zwölf Monaten braucht eine Seite heute 49 Prozent länger, um vollständig verfügbar zu sein. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Lagebericht E-Commerce, den Radware viermal im Jahr veröffentlicht.
weiterlesen
22.07.2014
Neuer Compiler für TypeScript geplant
Für TypeScript ist ein neuer, schnellerer und klarer konturierter Compiler in Arbeit. Wer sich daran beteiligen möchte, findet den aktuellen Stand der Arbeiten im neuen GitHub-Repository.
weiterlesen
25.06.2014
XAML für Xamarin.Forms
Auch wer plattformübergreifende Apps mit den Tools von Xamarin entwickelt, kann XAML zum Definieren der Benutzeroberflächen nutzen. Der Code wird am Ende in nativen Code der jeweiligen Plattform übersetzt.
weiterlesen
10.06.2014
Cheat-Sheet zu AngularJS
Professor Manfred Steyer hat eine Kurzreferenz zu AngularJS verfasst und auf den Seiten von IT-Visions.at als PDF zum Download bereitgestellt.
weiterlesen
05.06.2014
.NET-Code in JavaScript-Code compilieren
Netjs ist ein Cross-Compiler, der aus .NET-Code TypeScript-Code erzeugt, der dann in JavaScript umgewandelt werden kann.
weiterlesen
01.06.2014
Sag mir einfach Bescheid!
Das Interface INotifyPropertyChanged schleicht sich durch fast alle Artikel, die WPF behandeln. Inzwischen sollte jeder Entwickler verstanden haben, was wie zu tun ist. Nur: Geht das nicht besser und einfacher?
weiterlesen
27.05.2014
Neue Art der Datenbindung unter JavaScript
Mit der Version 36 soll Chrome eine neue Art der Datenbindung unter JavaScript unterstützen. Diese soll wesentlich schneller sein als die bislang verwendeten Frameworks wie Knockout.js oder AngularJS.
weiterlesen
22.05.2014
Webshops werden immer langsamer
Die weltweit 500 größten Shopping-Websites leiden unter immer längeren Ladezeiten. Im Vergleich zu vor zwölf Monaten braucht eine Seite heute 49 Prozent länger, um vollständig verfügbar zu sein. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Lagebericht E-Commerce, den Radware viermal im Jahr veröffentlicht.
weiterlesen