Facebook
02.03.2020
2D-Fotos mit KI in 3D umrechnen
3D-Fotos für alle: Facebook hat einen neuen, KI-gestützten Algorithmus zum Umwandeln von 2D-Fotos in dreidimensionale Fotos für seine Facebook-App vorgestellt.
weiterlesen
Bitkom
17.02.2020
Was KI in der Praxis leisten kann
In einem jetzt veröffentlichten Leitfaden hat der Bitkom zwölf konkrete Anwendungsbeispiele für KI und Big-Data in der Industrie zusammengestellt.
weiterlesen
Dynatrace
06.02.2020
Erweiterter Kubernetes-Support für KI-Engine Davis
Auf der Konferenz Perform 2020 hat Dynatrace neue Erweiterungen für den Kubernetes-Support seiner KI-Engine Davis vorgestellt.
weiterlesen
Verband der TÜV e.V. (VdTÜV)
28.01.2020
Transparenz & Sicherheit bei KI-Anwendungen
Verbraucher in Deutschland fordern mehr Transparenz und Sicherheit beim Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI): 85 Prozent wollen, dass KI-Produkte und -Anwendungen klar gekennzeichnet werden.
weiterlesen
Nanonets, Vihar Kurama
22.01.2020
Tabellen-Daten aus Scans extrahieren und einlesen
Die Aufgabe: In 2000 Seiten eingescannter Dokumente die Tabellen erkennen und die darin enthaltenen Informationen einlesen, beispielsweise in ein Tabellenkalkulationsprogramm.
weiterlesen
Mathlab, Embedded Computing
21.01.2020
Machine Learning versus Deep Learning
Zu entscheiden, welche KI-Technologie für ein Projekt eingesetzt werden sollte, kann eine Herausforderung sein. Mathlab-Mitarbeiter Seth Deland erläutert in einem Artikel die Unterschiede zwischen Machine Learning und Deep Learning.
weiterlesen
schnell.AI
13.01.2020
Eine AI zum Konfigurieren
Vereinfachte AI: Mehr Konfigurieren als Programmieren mit schnell.AI.
weiterlesen
schnell.AI
16.12.2019
AI-Pipelines für jedermann
Vereinfachte AI: Mehr Konfigurieren als Programmieren mit schnell.AI.
weiterlesen
IntraFind
12.12.2019
Fünf KI-Trends für 2020
IntraFind, Spezialist im Bereich KI-Software, prognostiziert fünf zentrale KI-Trends für das nächste Jahr.
weiterlesen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
05.12.2019
Videoserie: Sachen machen mit KI
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat eine Videoserie begonnen, die aufzeigen soll, was mit Künstlicher Intelligenz bereits geht und auch gemacht wird.
weiterlesen